LUCID DREAMING - The Chronicles Pt. I




VÖ: 02.08.2013
(Limb Music)

Homepage:
www.facebook.com/luciddreamingmetal

ELVENPATH-Gitarrist Till Oberboßel zeichnet hauptverantwortlich für dieses reizvolle Projekt, die Leadsoli steuerten ELVENPATH-Bandkollege Oliver Rossow, und Michael Petrick von SYNCHRONIC bei, hinter der Schießbude nahm SYNCHRONIC/OPALESSENCE-Drummer Philipp Koch Platz. Gesangstechnisch verstärkt von einer ganzen Reihe illustrer Gäste u. a. geben sich ex ZED-YAGO Fronterin Jutta Weinhold, Alexx Stahl (ROXXCALIBUR), sowie Leo Stivala von den Maltesischen Epic-Doomern FORSAKEN, DRAGONSFIRE-Frontröhre Thorsten „Thassilo“ Herbert die Ehre, bei dieser hochwertigen Angelegenheit mitzumischen. Das Ergebnis der Kooperation spricht für sich. Basierend auf Grundlage klassischer Melodic-Powermetal-Wurzeln rockt sich das Epos zielsicher ins Gehör. Vielseitige Gesangsfacetten treffen auf ein klassisches Powermetalfundament, Gitarren und Schlagzeug sind einwandfrei abgemischt.

Inhaltlich beschäftigt sich „The Chronicles Pt. 1 mit den ersten zwei Bänden der Fantasy-Pentalogie „The Chronicles of Prydain“ des US-Fantasybuchautors Lloyd Alexander, wobei es sich um eine fünfteilige aus Büchern bestehende Fantasy-Geschichte inspiriert durch walisische Mythen, (Volks)-Sagen und Legenden mit Bezug zum Mabinogion handelt, einem keltischen Mythen- und Sagenbuch, das Wissenschaftlern und Historikern bis heute zahlreich ungeklärte Rätsel aufgibt. Zum Inhalt lasset euch, soviel gesagt sein, werte Hörerschaft: Erzählt wird die Geschichte des Findelkindes Taran. Taran lebt als Schweinehirt auf dem Hof des alten weisen Magiers Dallben, wo er aufwächst und das Orakelschwein Hen Wen hütet. Hen Wen flieht zusammen mit Taran vor Arawn, dem bösen Herrscher des Landes Annuvin und seinem Gehilfen dem Gehörnten König. Damit findet sich Taran in der Welt der Mächtigen und Zauberkundigen wieder. In Fürst Gwydion, der jungen Zauberin Eilonwy, dem Barde Fflewddur Flam und Gurgi findet er Freunde, die ihm hilfreich zur Seite stehen, um sich diversen Gefahren zu stellen. Im weiteren Verlauf der Ereignisse werden sie immer tiefer in den Kampf der Mächte hineingezogen. Im gewaltigen Kräftemessen zwischen Gut und Böse steht die Herrschaft um das Königreich Prydain (Britannien) auf dem Spiel! Mit einer Gesamtspielzeit von über 76 Minuten ist man jedenfalls mehr als reichlich bedient. „The Chronicles Part I“ wird nicht nur eine Fundgrube für Anhängerschaften Genreartverwandter Acts wie AYREON, GENIUS oder AVANTASIA sein.

Fantasyrollenspielgruppen werden inhaltlich ebenso bedient, wie auch klassische Heavy/Powermetalfans ohne Bezug zum Thema. Der Einsatz von Flöten, Keyboards und fett in Szene gesetzter Chöre lässt neben geradliniger Heavy Metal-Schlagseite zwischenzeitlich verstärkt Platz für's Träumen. Insgesamt kommt "The Chronicles Part I" bedenken frei sehr gut ohne bis zur äußersten Schmerzgrenze übertriebene Bombastspielereien und ähnlichen Firlefanz aus, um adäquate Stimmungsbögen zu erzeugen, die bei internationalen Topacts der AVANTASIA-Klasse berechtigteweise aufgrund des immens breit gefächerten Facettenreichtums in Verbindung zum dahinterstehend enorm hoch gesteckten künstlerischen Anspruch nötig sind. Den Möglichkeiten entsprechend bedarf es im Rahmen dieses mit weitaus geringeren Mitteln auskommenden Projekts weniger, um erfolgreich ans Ziel zu gelangen. Der Einstieg macht nach einmaligem Hördurchlauf Lust auf mehr. Erwähntes Hörer- Fanklientel sollte „die Chroniken Teil I“ aus Qualitätsgründen dem erforderlichen Test unterziehen.

Fazit: Vielversprechender Start, der mit Spannung den Nachfolger des Fantasy-Epos erwarten lässt!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.