STORMLORD - Hesperia
VÖ: 20.09.2013
(Trollzorn Records)
Homepage:
www.facebook.com/stormlordband?ref=search
STORMLORD kenne ich seit ihren Demo Tagen und ich geb zu, dass die Entwicklung der Band vom epischen Black Metal zum symphonischen Extrem Metal nicht immer Begeisterungsstürme in mir entfacht hat, aber ich denke, dass der eingeschlagene Weg der Italiener ihnen Erfolg bringen wird und so sehen wir mal, was nach fünf Jahren Wartezeit das neue Album bringt. Dies ist ein Konzeptalbum vom lateinischen Epos "Aeneas" des römischen Dichters Vergil und startet mit „Aeneas“, das zu Beginn einen Hauch Film Charakter besitzt, bevor es mit donnernden Drums von David Folchitto bombastisch zugeht, wo auch Keyboarder Riccardo Studer einen nicht unerheblichen Anteil hat. Die Vocals von Cristiano Borchi sind in den Screams wie früher einfach spitze und die Growls bilden dazu einen perfekten Gegenpart. In „Motherland“ geben sich STORMLORD sehr technisch vertrackt und das Stück hat auch einen Hauch Orient an Bord, während „Bearer Of Fate“ etwas mehr an Geschwindigkeit bietet und gerade David an den Drums die Double Bass fantastisch rollen lässt. Aber auch hier gehen STORMLORD mehr in den epischen, tragenden Sektor über und lassen viel Bombast vom Stapel. Das Titelstück ist ein sagenhaftes, heldenhaftes Epos, das bei jedem Monumental Film den Soundtrack darstellen könnte. Danach hat „Onward To Roma“ wieder dieses tragende Feeling an Bord und schielt sogar ein wenig in die Folk / Pagan Ecke, um dann mit „Sic Volvere Parcas“ eine ganz sinnliche und ruhige Nummer folgen zu lassen. Mit „My Lost Empire“ holen die Italiener zu einem Up Tempo Stück aus, das mir besonders durch die schnelleren Passagen gefällt, aber auch dieses heldenhafte Spiel ist eine Wucht. Am Ende hat „Those Upon The Pyre“ erneut Film Soundtrack Charakter, kann sich aber auch als Metal Stück locker behaupten.
Wie gesagt, mir fehlt hier und da mal ein knüppelnder Ausbruch, den STORMLORD damals so geil in ihre Stücke integriert hat und auch wenn das neue Album extrem stark ist, gibt es ein paar Abzüge, so dass 8,5 von 10 Punkten unterm Strich bleiben.