TOMBSTONES - Red Skies And Dead Eyes
VÖ: 04.10.2013
(Soulseller Records)
Homepage:
www.facebook.com/tombstonesoslo
Tonnenschwer mahlende Riffs, verschwörerisch klarer Gesang, ein tief wummernde Bass und tief hämmerndes Schlagzeug. Das Norweger Trio TOMBSTONES glänzt nicht durch ständiges sich neu Erfinden, sondern durch ein unglaubliches Maß Konstanz. Tiefgestimmte Doomgrooves,denen immer das nötige Quantum Eingängigkeit innewohnt, ab sechs Minuten aufwärts, gebettet in eine bedrohlich düstere Stimmung, das ist es, was auf dem nunmehr vierten Longplayer geboten wird. Dezent eingewobene Leadsoli, zähfließende Slo-Mo-Grundriffs und ein bewußt in den Hintergrund gestellter Gesang, der zwischen klar, mittel und tief in Richtung Death/Blackmetal variiert, sind weiterhin Markenzeichen des Norwegertrios, das weder das Rad neu erfindet, noch etwas bisher nie dagewesenes bietet, geschweige denn den Innovationspreis gewinnt, doch dafür sein doomiges Grundgerüst mit rabenschwarzer Facette mischt, was bei Tracks wie „King of Daze“ am Ende sogar in eine auf UndergroundBlackDeathmetalknüppelorgie ausartet. Hauptmerkmal sind immer noch extrem verzerrt tief gestimmt rollende Gitarren, hier und dort wird zwecks Auflockerung eine Brücke eingebaut, womit das zunächst schleppende Tempo in den nächsten Gang gesteigert, ehe in den Slo-Mo-Bereich zurück driftend abermals die Geschwindigkeitsschraube Lockerung erfährt. Manch einer mag das langweilig finden, bei soviel Konstanz und geradezu erdrückender Intensität darf es durchaus vorkommen, das sich vieles gern wiederholt solange es nicht in völliger Monotonie versumpft. Einflusstechnisch haben Wegbereiter wie BLACK SABBATH, SOLSTICE, SAINT VITUS und PENTAGRAM ihre Spur hinterlassen. Auf drei starke Vorgängeralben folgt ein viertes, das in vertrauter TOMBSTONES-Arbeitsweise des Norweger-Trios schwerblütig zäh verdaulich schleppenden Doom präsentiert, der inhaltlich keine großartigen Änderungen beinhaltet, dafür gewohnt sichere Kost mit gutem Haltbarkeitsdatum bietet, die ihr Stammhörerklientel keineswegs enttäuscht. 8 von 10 Punkten sind für „Red Skies And Dead Eyes“ standesgemäß wie üblich drin.