DIGNITY - Ballance Of Power




VÖ: 04.10.2013
(Fastball Music)

Homepage:
www.facebook.com/dignityband

Mit ihrem „Balance of Power“ betitelten Zweitwerk meldet sich der österreichische Poweremetal zurück, bei deren Sänger Sören „Nico“ Adams es sich um den ehemalige Frontmann der dänischen Thrashmetaller ARTILLERY handelt. Symphonischen Melodic-Powermetal mit einer guten Portion klassischem Hardrockeinfluss haben sich die Fünf auf's Revers geschrieben. Der klug durchdachte Albumopener „Rebel Empire“ steht schon seit einiger Zeit als Videosingle ausgekoppelt zwecks Begutachtung im Internet. Kräftiges Doublebassfeuer und symphonische Melodien die an Bands wie RHAPSODY erinnern. Dezent an geeigneter Stelle zum Einsatz kommende Keyboards, die nie zu sehr in den Vordergrund gerückt stehen. „Save me“ tendiert zwischenzeitlich stark in den Speed/Thrashsektor, wobei sich Gitarre und Keyboard rasant duellieren. Kreativ geht’s bei den im Anschluß folgenden Songs weiter.Was gefällt ist vor allem der geschickte Wechsel zwischen knackigen Hardrockpassagen, epischem Brückenschlag und schrittweiser Tempoforcierung mit überraschenden Stilwechseln. Insgesamt sind den Österreichern neun klug durchdachte Tracks gelungen, bei denen keine Langeweile aufkommt. Wer's statt permanent direkt abwechslungsreich, vertrackt, etwas progressivelastig und im richtigen Moment auch entsprechend geradlinig mag, auf Kost bewährter Melodicmetalacts wie MOB RULES, VAN CANTO oder FREEDOM CALL in Verbindung zu vereinzelten Pathosausbrüchen á lá RHAPSODY verträgt, sollte in dieses Album ganz dringend reinhören! Das knackige als Schlußbonus hinzugefügte SCORPIONS-Cover des Klassikers „Blackout“ entlockt mir ein wohlwollendes Grinsen. - Nicht schlecht, Herr Specht!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.