DISCREATION - The Silence Of The Gods




VÖ: 18.10.2013
(Remission Records)

Homepage:
www.facebook.com/Discreation

Nach 2006 und 2010 schlägt das hessische Death Metal Kommando erneut erbarmungslos zu, nach dem Intro fliegt mit „Savage Soul“ eine massive Death Metal Grante aus den Boxen, die vor Agression und Ballerei nur so strotzt. Doch es wird auch wahnsinnig fett die Double Bass gerollt und die Growls von Kai Müller-Lenz sind eine Wucht. Einen Hauch Groove wird in „Bringer of Torture and Pain“ aufkommen gelassen, aber auch hier blasen DISCREATION in Sachen Tempo auch mal gerne zum Angriff. In nur leicht gehobenem Tempo geht „The Silence of the Gods“ voll vor den Latz und auch Melodie Ansätze kann man neben der groovenden Härte sehr gut raus hören. Die „Tombworld“ baut sich sanft und akustisch auf, langsam setzen die Riffs ein, es steigert sich ein wenig und dann wird ein Orkan der brutalen Art losgetreten, der sich gewaschen hat. Mittendrin befinden sich nur ein paar auflockernde Parts, die dieses Knüppel Stück auflockern. „Wartribe“ walzt sich schwer durch die Boxen und erinnert ein wenig an Bolt Thrower, um dann bei „Silent Hunger“ Prügel Parts mit technischem Mid Tempo zu einer heftig harten Einheit zu vermengen. Das Solo und das Geprügel in „Event Horizon“ sind absolut klasse, während wir in „I Reign Supreme“ erneut von einer Death Metal Walze geplättet werden. „Falling Backwards in Time“ erinnert erneut an diese perfekt geölte Maschinerie der Marke Bolt Thrower, doch DISCREATION lassen hier auch mal einen Knüppelpart voller Aggression aus dem Sack und danach steht leider schon das Outro an.
Man, die Hessen haben hier ein wahrlich vernichtend geiles Death Metal Werk am Start, daher gibt es von mir fette 8,5 von 10 Punkten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.