WETO - "Das 2weite Ich"


Image

VÖ: 24.11.06
(F.A.M.E. Recordings)

Homepage:
www.wetomusic.de 

Mann oh Mann, diese Burschen haben’s echt drauf. Nicht nur bei SCHANDMAUL, von dem 4/5tel der WETO Jungs stammen, sondern auch bei diesem Projekt, welches eigentlich schon viel älter als SCHANDMAUL ist. Im Jahre 1993 fanden sich nämlich fünf Jungs aus zwei sich auflösenden Bands zusammen, um ihre Art von Deutschrock näher an den Mann zu bringen. Die damalige Besetzung war natürlich eine andere als die heutige. Von der originalen Besetzung sind nur noch Sänger Thomas Lindner und Gitarrist Martin Duckstein übrig geblieben. Das Ganze starb damals mit einem Projekt, das sich SCHANDMAUL nannte und eigentlich als Spaßprojekt gedacht war. Aber diese Erfolgsgeschichte kennt wohl jeder, denke ich. Na ja, wie dem auch sei, während der letzten Zeit wurde die Idee geboren, WETO neu aufleben zu lassen, was eine absolut geniale Idee war. Da aber drei der fünf Musiker nicht mehr zur Verfügung standen, wurden, was liegt näher, die SCHANDMAUL Musiker Matthias Richter (Bass), Stefan Brunner (einer meiner absoluten Lieblingsdrummer) und REGICIDE Keyboarder Heiner Jaspers rekrutiert. Zusammen hat man dann diese CD zusammengehämmert, welche wohl aus altem und neu geschriebenem Material besteht. Fragt mich aber bitte nicht, welcher Song schon etwas älter ist und welcher nicht, da ich leider nicht im Besitz der alten Sachen bin. Leider, leider, denn diese sind wohl nicht mehr erhältlich. Na ja, wat solls, diese Scheibe ist eigentlich ausreichend genug. Musikalisch sind WETO deutlich düsterer und rockiger als SCHANDMAUL. Man kann diese Bands eigentlich kaum vergleichen, obwohl die Stimme einen ständig dazu verleitet.
Der Silberling wird gestartet mit „Tief“ und man denkt gleich schon: wow, das geht ab! Mächtige Gitarrenriffs, wummernde Bassläufe und tightes Drumming mit Thomas` unverwechselbarem Gesang. Der Text ist düster und teilweise beängstigend, was aber für das ganze Werk typisch ist. Mein Lieblingstrack ist der folgende. „Phantasie“ ist genau so rockig wie sein Vorgänger, nur ist der Refrain absolut göttlich. Well done! Ausfälle gibt es auf diesem Album keine. Im Gegenteil, die Platte ist der totale Hammer, den sich wirklich niemand, der sich Deutschrockfan nennt, entgehen lassen sollte. Dieses Ding ist heavy as fuck!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.