CRADLE OF FILTH - PanDaemonAeon"



Image

VÖ: 01.12.06
(Music For Nations)

Homepage:
www.cradleoffilth.com

Cradle Of Filth, die Band um Frontscreamer Dani Filth, sind seit ihrem Debüt Album wohl mit eine der bekanntesten und meistverkauften Black Metal Bands, auch wenn sie auf ihrer neuen Scheibe die Musik ein wenig anders gestaltet haben, jedoch aber zu Recht abgefeiert wurden.
Nun fällt mir diese DVD in die Hände, die ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge ansehe.
Das lachende Auge sieht das großartige Video zu "From The Cradle To Enslave", welches in der unzensierten Version mit viel Blut, Fleisch und Titten zu sehen ist, was auch die Freigabe ab 18 erklärt. Das Video ist einfach nur geil, was aber unnötig ist, dass man den Clip in der unzensierten Version noch drauf ist - wer will schon was Geschnittenes sehen, wenn es uncut zu sehen ist ??
Dazu gibt es noch das Making Of und ein mit "Dusk And Her Embrace", "Beneath The Howling Stars", "Cruelty Brought The Orchids" und "Malice Through The Looking Glass" vier Livesongs, die im Juni 1998 in London aufgenommen wurden und wo Dani noch so richtig schön sein keifendens Organ ins Mikro schmettert.
Womit wir schon zum weinenden Auge kommen, denn diese DVD ist genau eins zu eins der Re-Release aus dem Jahre 1999, nix Bonus, nichts an Specials und ein relativ dünnes Booklet entspricht mit Sicherheit nicht dem untersten Standart des Jahres 2006. Dazu ist die GAAAANZ knappe Spielzeit für eine Band wie Cradle Of Filth ja schon fast unwürdig. Aber ich glaube mal, das alte Label sieht den Erfolg der Band und will jetzt noch etwas Kohle mit dem alten Material verdienen.
Also wer die DVD noch nicht hat, soll sie sich zulegen, aber ansonsten ist dies niemandem zu raten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.