BLOODRED BACTERIA - Kiss The Goat


Image

VÖ: bereits erschienen
(Power It Up)

Homepage:
www.bb.ecocentricrecords.com

Auf "Kiss The Goat" verarbeiten die Grindfreaks von Bloodred Bacteria 28 Songs, die ihr komplettes Schaffen der letzten sechs Jahre aufweist.
So wurden die Songs komplett neu eingespielt wie "999" und "Miscs" von ihrer Split EP mit Total Fucking Darkness", die richtig treibende Death / Grind Stücke sind.
"Talkin' Time", "Forward To The Caves", "Forced To Harmony", "Onanie", "Ant Live" "This Years Thing", "Anarchy, Piss And Wet Dreams" sowie "M.A.I." stammen von der gleichnamigen EP und bieten uns auch knallharten Death/Grind der Spitzenklasse. Sänger Sen growlt wie ein Wahnsinniger, Basten schießt uns zerstörerische Riffs in den Gehörgang, die Basser Löttgen hart untermauert und Drummer Bass verdrischt die Felle ohne Gnade, wobei die Becken scheppern ohne Ende. Zudem sind alle Songs im knappen Bereich von einer Minute Spielzeit angesiedelt, woran man schon erkennt, wie es zur Sache geht. Mit Bastard Noise kam eine weitere Split, wo das Quartett etwas ungewöhnlich schleppend mit "From Zero To Hero" zu Werke geht. Aber mit der Split mit Swarrrm gibt es dann wieder Death/ Grind der flotten Art in Form von ""Intro.The Pit/Tumult Tanks", "Out Of The Cooked City", "Exit Mars", "Eliminated Ones", "IOU", "Burn Me Down", "Nateral Born Bacteria" und "Blackbath" voll auf die Mütze. Es folgen noch die Songs "Keep Your Medals" und "Testify" von der Split mit Agathocless, "Petulant Child", "Topless" und  "Self Pity" stammen von der Split mit Ruined, "Golden Spoon", Playground Zero", Mental Mediorce" und "MankindMörder" sind von der Split mit Abscess.
Alles in allem eine feine Sache, da hört man langjährige Grinderfahrung, es knallt an allen Ecken und Enden und man ist einfach begeistert. "Kiss The Goat", da geht es einfach knapp 40 Minuten voll ab.