PAIN - Psalms Of Extinction


Image

VÖ: 04.05.07
(Roadrunner Records)

Homepage:
www.pain.cd

Peter Tägtgren, Mastermind von Hypocrisy und Mann, der keine Ruhe im Arsch hat, kommt mit seiner Electronic/Industrial/Techno/Metal Band Pain mit einem neuen Output daher, der sich mal wieder gewaschen hat.
Schon bei "Save Your Prayers" werden Elektronic Parts mit ein wenig Industrial vermischt, wozu noch eine Prise Metal kommt und wir so ein flottes, explosives Gemisch haben, das in "Nailed To The Ground" seine Fortsetzung findet, jedoch ist dieses Stück zwar auch mit Härte gespickt, hat aber einige melodische und melancholische Parts in sich. Der straight treibende "Zombie Slam" ist eine völlig geniale Nummer, bei der als Gast Mikkey Dee von Motörhead an der Schießbude sitzt. Der Titelsong selbst hat was Hymnenhaftes an sich, da kommt majestätisch das begleitende Keyboard zum Einsatz und sorgt hier für verdammt viel Atmosphäre. Eine eingängige Nummer mit fettem Gitarrensound erwartet uns in "Clouds Of Ecstasy" und danach gibt es eine Coverversion von Björk in Form von "Play Dead" die so was von orchestralen Parts in sich hat, dass einem das Blech weg fliegt. Düster und mit begleitenden, weichen Keys sowie vielen Effekten kommt uns "Does It Really Matter" entgegen - dieser Song hat extrem viel Tiefgang, jedoch auch wunderbare Melodiebögen. Eher im Industrial/Techno Metal siedelt sich "Computer God" an und weiß durch sein Gestampfe voll zu gefallen. Düster, episch balladesk - so kann man den Song "Just Think Again" beschrieben und auch fast als komplette Ballade beschrieben, wo Alexi Laiho von Children Of Bodom ein kurzes Gastspiel hat. Dafür stampft "Walking On Glass" wieder mit massiven Industrial Parts aus den Boxen und die Key Effekte passen wie die Faust auf's Auge. Mit "Bottle's Nest" geht es weiter, ein Stück, das wieder viel Melodie und groovende Riffs in sich birgt. Zum Schluss rockt die "Bitch" ab wie die Sau, jedoch kommen hier immer wieder mal ein paar düstere oder auch melancholische Passagen vor, so das der Track voller Überraschungen ist.
Pain haben wieder mal bewiesen, dass man verschiedene Stilrichtungen so paaren kann, dass ein Album voller Abwechslung und gespickt mit Ideenreichtum entsteht. 

Wer ist eigentlich… Peter Tägtgren? - 30.04.2007
http://www.roadrunnerrecords.de/artists/Pain/

Das neue Album von PAIN, Psalms Of Extinction, steht ab kommenden Freitag in den Läden. In unserer „Wer ist eigentlich…?“ Reihe stellt sich heute der Erfinder, Komponist, Sänger, Multi-Instrumentalist und Produzent dieses Projekts, Peter Tägtgren, vor.

Seine unterhaltsamen Antworten findet ihr hier:
http://www.roadrunnerrecords.de/artists/Pain/news.asp#16197

Quelle: Roadrunner Records News