PROLL GUNS - Horseflesh BBQ

01 prollguns

VÖ: 29.01.2016
(NRT Records)

Style: Western Thrash'n'Roll

Homepage:
PROLL GUNS

Nach der letztjährigen EP kommt nun das zweite Album der österreichischen Western Thrash'n'Roll Band PROLL GUNS und dabei macht das instrumentale Intro „Texas Banjo Massacre“ mit seinem Mix aus Western Style und harten Riffs schon wieder Lust auf mehr. Und die wird auch befriedigt, denn das Titelstück ist ein harter Stampfer mit ordentlich Bums und einer gehörigen Portion Aggression im Gesang. Dazu bollern die Drums fett wie Sau, so dass es hier schon mächtig Laune macht. „From Texas to Hell“ treibt geradlinig nach vorne und hat einen richtig hohen Kick Ass Faktor, während man bei dem groovigen „Bloodgun Blues“ locker mit den Fingern schnippt und sich dabei ein Bierchen hinter die Binde kippt. „Fucking Troublemaker“ war auch schon auf der EP und hat einen nach vorne strebenden Rock Groove und bei „Reno Gang“ ist der Whiskey förmlich in der Kluft zu riechen, so ist das Lied mit dem Stoff getränkt. Fetzig rockt „Lookin' Out My Backdoor“ nach vorne, in den Strophen kommt auch dank des Banjo Western Flair auf, Melodien gibt es zu Hauf und die Härte ist auch nicht zu kurz gekommen. Bei „The Revolver“ ist ein wenig Iron Maiden Riffing mit drin, doch dann gehen die PROLL GUNS wieder mit wummerndem Bass ans Werk und lassen rockend die Kuh fliegen. „Execution“ könnte zu Beginn direkt aus einem Western Klassiker stammen, dann setzen die Klampfen ein und es stampft fett wie die Sau, während das finale „Southern Slavery“ rein auf Western Soundtrack ausgelegt ist.
Die PROLL GUNS haben hier wieder sehr gut gebrüllt und eine sehr gute Scheibe auf die Beine gestellt, die ich gerne mit 7,9 von 10 Punkten beschere.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.