DIE SKEPTIKER - Dada In Berlin
VÖ: 30.11.07
(Rozbomb Records/Cargo)
Homepage:
www.dieskeptiker.com
So, da ist mir also ne Punk CD ins Haus geflattert. Kein Thema, obwohl ich mit Punkmusik eigentlich immer wenig zu tun hatte. Die größten Berührungen damit hatte ich in den goldenen Achtzigern, wo ich und die meisten meiner Kumpels in der Musikfindungsphase waren. Und bekannterweise hat mich die einzig wahre Musik gepackt, gefesselt und bis heute nicht losgelassen und die nennt sich nun mal Metal. Nix desto trotz habe ich einige Punkbands schätzen und lieben gelernt, wie z.B. DAILY TERROR. Nicht wenige meiner Freunde haben dann diesen Weg eingeschlagen, bekamen Irokesenschnitte und beeinflussten doch einen Teil meiner verdorbenen Jugend, wie meine Eltern wohl immer über mich dachten. Egal, jedenfalls dachte ich, dass deutsche Punkmusik, entgegen dem Motto Punx not dead, doch ausgestorben sei. Doch Bands wie NORMAHL oder wie jetzt DIE SKEPTIKER haben mich eines besseren belehrt.
Ein Grund, warum mich diese Art von Musik meistens abgeschreckt hat, ist, dass die Texte meist zu politisch waren und noch sind. Musik soll doch Spaß machen, oder? Und Politik ist für mich wahrlich kein Spaß!
DIE SKEPTIKER beginnen ihr Best of Album, wobei auch zwei neue Songs enthalten sind, genau in diesem Sinne. „Deutschland Halt’s Maul“ hat einen sehr kritischen Text, geht aber musikalisch voll auf die Zwölf. Die Stimme ist sehr markant und die Musik voll, wie sagt man, oldschool punkig. Ja, das klingt nicht schlecht. Auch der folgende Track „Pierre und Luce“ beginnt mit einem völlig geilen Gitarrenriff bis dann das Tempo angezogen und in alt bewährter Manier losgerockt wird. Cool ist auch der Titeltrack dieser Compilation, da dieser sich durch seine Skalastigkeit von den anderen abhebt. Meine persönlichen Lieblingssongs sind übrigens „JaJaJa“ und „Komm tanzen“.
Alles in allem kann ich dieses Best of Werk jedem Liebhaber besagter Stilrichtung wärmstens ans Herz legen.