ECNEPHIAS - Dominium Noctis
VÖ: bereits erhältlich
(Nekromantic Records)
Homepage:
www.ecnephias.com
Von den drei CDs des italienischen Labels Nekromantik Records ist das Werk von ECNEPHIAS eindeutig die beste. Sie selbst betiteln ihre Musik als dark gothic death black Metal. Ob da nun tatsächlich Elemente aus den dark-/gothicmetallischen Bereich enthalten sind, darüber lässt sich sicherlich streiten, aber der Mix aus Death- und Blackmetal funktioniert hervorragend.
Bei ECNEPHIAS handelt es sich um ein italienisches Trio, welches sich, wenn auch mit einem etwas anderem Line-up, seit 1996 dem melodischen Death Metal verschrieben hat. Irgendwie verlief sich dann das Ganze, bis man sich Ende 2005 wieder zusammentat und eine Demo CD namens „November“ zusammen zimmerte. Nach einem Jahr harter Arbeit hat man dann schließlich dieses Full lenght Album „Dominium Noctis“ fertig gestellt.
Und dieses Ding ist ein absoluter Wutbatzen extremen Metals, was schon der zweite Titel „Burn Witch Burn!““ beweist. Dieser wird von dem ziemlich horrormäßigen „Arcanum Mysterium“ eingeleitet. Nach diesen direkt aus der Hölle gesprochenen Worten ballert das Schlagzeug wie nix gutes drauf los, was schon den Black Metal Anteil erkennen lässt. Und wenn man dann den Gesang hört, weiß man auch den Death Anteil zu schätzen. Das ist halt Grunzen auf hohem Niveau. Lediglich die Produktion hätte ein wenig fetter ausfallen dürfen, klingt die Scheibe doch insgesamt ein bisschen dumpf. Klasse ist auch der doomig angehauchte vierte Track „Between Shadows“, der da so langsam, ganz langsam und depressiv vor sich hin plätschert und dann doch harmonisch endet. Das komplette Gegenteil ist dann wieder der nächste Song „Ice Forest Rituals“, der durch seine extrem hohe Geschwindigkeit und den pfeilschnellen Gitarren besticht. Und dann, Achtung, folgt eine Ballade. „Dominium Noctis“, Namensgeber der Platte, kommt völlig ohne Gitarren, Bass und Schlagzeug aus und klingt dennoch sehr unheimlich.
Insgesamt eine sehr interessante Scheibe, die man sich unbedingt anhören sollte.