WHITE LION - Return Of The Pride


Image

VÖ: 14.03.08
(Frontiers Records)

Homepages:
www.whitelion2.com
www.myspace.com/returnofthepride

Ganz ehrlich ... Ich hab' mich gefreut wie ein Plätzchen, als ich Anfang des Jahres Wind davon bekommen habe, dass ENDLICH ... fast 17 Jahre nach der letzten (regulären) Veröffentlichung ("Mane Attraction", 1991) ... im März ein neues Album von White Lion erscheinen soll. Nun liegt mir die Promo seit ein paar Tagen zur Besprechung vor ... doch die Freude hält sich leider (noch) ein wenig in Grenzen. Hauptgrund dafür ist vor allem die Tatsache, dass allen Schlag die Musik aus- und dafür die Ansage "You are listening to the new White Lion album Return Of The Pride" eingeblendet wird. Warum manche Label zu dieser Maßnahme greifen (müssen), ist durchaus klar, aber es nervt ohne Ende und der Hörgenuss ist im Eimer!!! Und da gehört er nicht hin.
Sehr unglücklich finde ich auch die Wahl des Albumtitels. "Pride" (1987) war DAS White Lion Album schlechthin ... mit "Return Of The Pride" daran anzuknüpfen, ist schwer und meiner Meinung nach unangebracht. Die Band ist eine andere als damals (außer Mike Tramp ist ja niemand mehr vom alten Stamm übriggeblieben) und die Klasse des Album ebenfalls.
Ich will und kann die Scheibe nicht schlecht reden ... Es ist aber definitiv keine zweite "Pride" ...
Würde man sich diese Werbe-Botschaft nicht auf die Fahnen schreiben ... hey ... so kann man getrost von einem sehr soliden Hardrock-Album sprechen.

Dieses umfasst 10 Songs plus Bonus-Track, beginnt mit dem fast neunminütigen Epos "Sangre de Christo", "Dream" geht gefällig ins Ohr, "Live Your Life" wird dann ein bisschen härter und rockt, "Set Me Free" erinnert ein wenig an den Klassiker "Broken Heart" vom Debütalbum "Fight To Survive". "I Will" plätschert recht dünn vor sich hin, doch mit "Battle At Little Big Horn" bin ich wieder friedlich gestimmt - toller Songaufbau, wunderschöne Melodieführung und sehr gefühlvoll vorgetragen. Die Piano-Ballade "Never Let You Go" ist was für's Herz, "Gonna Do It My Way" ist dann wieder was zum Rocken, wogegen mich "Finally See The Light", der Rausschmeißer "Let Me Be Me" und auch der Akustik-Bonus-Track "Take Me Home" ein wenig langweilen. Da knallt nichts ... weder ins Ohr, noch ins Herz.

Was ich aber auf alle Fälle noch anmerken möchte: Mike Tramp, ohnehin schon mit einer sehr gefühlvollen Stimme ausgestattet, hat stimmtechnisch nochmals ordentlich zugelegt und klingt unglaublich brillant, so dass man hier - in doppeldeutigem Sinne - einfach sagen muss: GUT GEBRÜLLT, (WEISSER) LÖWE!!!

Vor dem Kauf sollte sich jeder selbst ein Urteil bilden - vielleicht sind die Erwartungen an ein NEUES White Lion - Album einfach zu hoch gesteckt. Ich bin nicht wirklich enttäuscht, aber auch nicht wirklich von den Socken. Kaufen werde ich mir die Scheibe dennoch - denn es wäre schön, die Songs auch mal ohne nerviges Dazwischen-Gelaber zu hören. Vielleicht springt dann auch der vielbesagte Funke über. Ich gebe die Hoffnung nicht auf ...

Line Up:
Mike Tramp (voc.)
Jamie Law (g.)
Claus Langeskov (b.)
Troy Patrick Farell (dr.)
Henning Wanner (key.)

Tracklist:
Sangre De Cristo
Dream
Live Your Life
Set Me Free
I Will
Battle At Little Big Horn
Never Let You Go
Gonna Do It My Way
Finally See The Light
Let Me Be Me
Take Me Home