TRIDDANA – Twelve Acoustic Pieces



VÖ: 15.05.17
(Eigenproduktion)

Genre:
Folk Rock

Homepage:
TRIDDANA

Du kennst TRIDDANA aus Argentinien nicht? – Bildungslücke! Musste ich im letzten Jahr auch so feststellen.
Du kennst TRIDDANA aus Argentinien schon, dann bekommst du hier mit „Twelve Acoustic Pieces“ eine Art akustisches Best Of-Album ihrer beiden bisher veröffentlichten Top Alben „Ripe For Rebellion“ (2013) und „The Power & The Will“ (2016) kredenzt. Je sechs Songs von jedem Album bilden die Grundlage für die Neueinspielung in akustischer Form, wo im Gegensatz zu den Originalversionen auch Instrumente wie die Mundharmonika oder Bouzouki wie z. B. bei „Gone With The River“ zusätzlich eingebaut wurden. Einhergehend mit der Neueinspielung sind auch leichte Änderungen in den Arrangements der einzelnen Songs feststellbar, wobei aber die Grundauslegung des Celtic Folk nicht verändert wird, sondern eher einen Touch mehr an authentische Lagerfeuercharakteristik erfährt. Fragt man einen Musiker was einen guten Song ausmacht, wird er dir zur Antwort geben, dass ein guter Song eben dann ein guter Song ist, wenn er akustisch umsetzbar ist. Im Gegensatz zu den im Metal angesiedelten Originalversionen gewinnen hier Flöte, Dudelsack und die eingesetzten Percussion Instrumente deutlich mehr an Bedeutung und verleihen den einzelnen Songs einen eher rockigen Touch. Mit Norbert „Norri“ Drescher (CORVUS CORAX, TANZWUT) hat man sich zusätzlich für „The Wicked Wheel“ und mit Xandru Reguera (NA FIANNA) bei „Gone With The River“ prominenter Gäste bedient. Als weitere Fakten des Albums sind zu benennen, dass man dieses derzeit erstmal nur als Download über alle gängigen Plattformen bekommen kann.

Anspieltipps: „Becoming“, „When The Enemy’s Close“, „Spoke The Firefly“, „The Wicked Wheel“, “Shouting Aloud” sowie die beiden Instrumentals “Flames At Twilight” und “Galloping Shadows”

Punkte: 8,5/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.