LACRIMOSA - Testimonium
VÖ: 25.08.2017
(Hall Of Sermon)
Style: Gothic
Homepage:
LACRIMOSA
Da 2016 nicht nur aus dem musikalischen Bereich viele Künstler gestorben sind, hat sich LACRIMOSA Mastermind Tilo Wolff dieses Album ausgedacht, um in einem Requiem aus vier Akten diesen Persönlichkeiten zu gedenken. Den Anfang macht „Wenn Unsere Helden Sterben“ und da kommt sofort so ein mulmiges Gefühl auf, Piano, Geigen, Tilo singt erst ganz ruhig und gefasst, so dass eine Art Trauer schon erzeugt wird. Doch das Stück schafft es auch, auszubrechen, Emotionen zu versprühen und sich weit zu öffnen. Danach kommt mir „Nach Dem Sturm“ vor, als würde ich in einer anderen Welt sein, LACRIMOSA packen hier ein monumentales Werk aus, bei dem Keys / Piano im Vordergrund diese superbe Atmosphäre verbreiten und sich die Drums dezent im Hintergrund halten. Nach einem emotionalen Beginn wird „Zwischen Allen Stühlen“ einen ganze Ecke rockiger und das paart sich mit einer wunderbaren Gothic Linie, der wie ein roter Faden durch den Song geht. Bei „Weltenbrand“ wird man immer wieder mal total aufgeschreckt, denn hier sind so sanfte Passagen, bei denen man in die Welt von LACRIMOSA eintauchen kann, doch auf einmal kommen fast schon heftig harte Gitarren und donnernde Drums hinzu, die dich aus allen Träumen reißen. Über weite Strecken ist „Lass Die Macht Nicht Über Mich Fallen“ instrumental gehalten und mit dieser Nummer drücken LACRIMOSA eine Menge Gefühl aus, bei dem man mit in diese Sphären eintaucht, Tipp, auf dem Kopfhörer wirkt das Stück noch intensiver. Das nächste, epische und bombastische Stück steht mit „Herz Und Verstand“ an, während der „Black Wedding Day“ einen sinnlich mysteriösen Touch an den Tag legt und erst so ab der Hälfte etwas an Härte gewinnt. Auch wenn aus dem Hintergrund bei „My Pain“ viel Härte da ist, der weibliche Gesang ist einfach magisch und bezaubernd, dazu sind diese episch ausschweifenden Passagen einfach wie auf Schwingen getragen. „Der Leise Tod“ ist anfangs auch leise, doch je länger der Song geht, desto mehr Gitarren und Drums kommen mit hinzu, um danach das Stück auch ganz leise wieder ausklingen zu lassen. Ergreifend und emotional als auch tragend ist das über zehn Minuten lange Titelstück und mit diesem Album haben LACRIMOSA für mich ein starkes Werk mit viel Tiefgang aufgenommen, das mich fesselt und dadurch auch 9 von 10 Punkten als Resultat kommen.