AEBA - Kodex V


Image

VÖ: 25.04.08
(Twilight)

Homepage:
www.aeba.de

Die Kieler Horde Aeba zählt nun auch schon seit 15 Jahren zu den Urgesteinen des deutschen Black Metal und vier Jahre sind seit ihrem letzten Album vergangen.
Nun kommt erneut ein Killeralbum, das mit dem Intro "Lux Ex Tenebris" startet, wonach in "More Than Hate" neben geil verspielten Riffs von Schattensturm und Xsaahr auch gewaltige Ballerparts von Drummer Infernal Desaster auf uns losgelassen werden. Sänger Isegrim besitzt wie gewohnt ein großes Spektrum in seinen Vocals und so ist der Track voller Ideen und Abwechslung. "Nemesis - Lass sie brennen" ist anfänglich ein schleppend harter Brocken, der dann in rasenden Black Metal übergeht, zudem mit hart rollender Doublebass verziert ist und gegen Ende mit einem starken Solo aufwartet. So ruhig wie es mit akustischen Klängen bei "Seven Souls" startet, so hart werden Aeba dann auch, intensiver Black Metal, der immer geschickt im Tempo variiert. Für die Fans von gnadenlosem Geknüppel ist "Lifecode Sin" wie geschaffen, ab und an mal ein guter Break, aber ansonsten geht es hier voll nach vorne ab. Mit "La Petite Morte" haben Aeba ein melodisches und instrumentales Stück, das uns auf "Geist der Dekadenz" vorberitet, das von langsam bis ultraschnell den Bogen spannt und zudem wieder ein klasse Solo in sich birgt. Richtig diabolisch und abgrundtief böse ist "The God Below Us" und "De Adventu Antichristi Et Fine Mundi" ist auch sackstarker Misanthropic Black Metal der besseren Art. Hammerhart und in unglaublich rasend überollr uns "Ruins of Heaven", das aber geschickt mit einem düsteren Mittelpart verfeinert wurde. Auch das fast 10 Minuten lange "King Or Slave" ist noch mal abwechslungsreicher Black Metal und beendet ein Album, an dem sich manch andere Band eine Scheibe abschneiden kann.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.