THE SEVENTH POWER - The Seventh Power

VÖ: 30.05.08
(Retroactive Records/MusicBuyMail)
Homepage:
www.theseventhpower.com
Mit einem neuen christlichen Album und im Vergleich zu vielen anderen Releases aus diesem Genre, kommen Seventh Power mit einem sehr experimentellen Longplayer daher. Hinter der Formation aus Amiland stecken Bill Menchen (voc., g., Final Axe, Titanic) und Robert Sweet (dr., Stryper), die kürzlich in der Pressewelt mit Final Axe und Titanic nicht sonderlich viel Lob einheimsen konnten. Ehrlich gesagt hat „The Seventh Power“ auch seine Höhen und Tiefen und kann nicht durchgängig glänzen, versprüht aber gerade wegen seiner musikalischen Experimente einen besonderen Reiz. Der Interessierte wird sich auf viel Technik beim Gitarren- und Keyboardsound, der cleanen, aber druckvollen Produktion und vor allem bei den Vocals einstellen müssen, da gerade hier bei keinem der 10 Tracks unverfälschter Gesang zu hören ist und viel mit Voicebox und ähnlichem gearbeitet wurde, was beim zweiten Song „Enthroned“ mehr als deutlich wird. Die doomige Grundstimmung des Songs erinnert an OZZY zu Black Sabbath Zeiten, wobei die Gitarren- und Keyboardelemente schon fast in den Cross Over Bereich hineinragen. So viel zu dem Song-Ausreißer nach unten, der ansonsten nur noch durch die gerade mal 37 Minuten kurze Playtime des Silberlings getrübt wird. Mein Highlight des Longplayers „Christ Died“ wurde vorn angestellt und ist ein wahrer Melodic Metal Groover mit geilem Rhythmusgitarrenbrett und ordentlichen Licks. Neben diesem Track können für mich noch das melodisch doomige „Heaven’s Gates“, sowie die im Midtempo gehaltenen Titel „Human Sacrifice“ und „Power“ punkten. Musikfreunde, die die christlichen Texte nicht stören, einen Hang zum experimentellen, man kann schon fast sagen progressiven Soundgewand haben, dürfen hier gerne mal ihren Lauscher reinhängen. „The Seventh Power“ könnte aber auch etwas für die Jünger um OZZY und Black Sabbath, Stryper, aber auch Rob Zombie sein, da die musikalische Grundstimmung und gerade die Vocals in diese Richtung schielen.