CARNIVORE - Retalation Re-Release

VÖ: bereits erschienen
(Metal Mind Productions)
Homepage:
www.inner-conflict.com
...und als nach dem Debüt der Amis die LP bei mir damals auf Dauer Rotation stand, holte Peter und seine Mannen bereits zum zweiten Vernichtungsschlag aus und präsentierten sich noch extremer und wütender.
"Jack Daniels and Pizza" geht immer mal, dann Magengruben Hämmer wie "Angry Neurotic Catholics", "S.M.D.", "Ground Zero Brooklyn" und das Mega Stück "Race War", bevor nach "Inner Conflict" ein wahrer Diskusions Track Auf der Scheibe war, was wurde nicht alles über "Jesus Hitler" gesprochen und geschrieben, was im Endeffekt ja kostenlose Promo für Carnivore war. "Technophobia", das Jimmi Hendrix Cover "Manic Depression", sowie die Demo Songs "U.S.A. for U.S.A." und "Sex and Violence", sowie "Five Billion Dead" beendeten damals das gewollte Aufruhr Scheibchen, aber auch hier hat Metal Mind wieder was für uns parat, nämlich die Songs des 1984'er Demos, "World Wars III And IV", "Carnivore" und "The Subhuman".
Und auch diese Scheibe ist golden gepresst und auf 2000 Stück limitiert, also nicht lange fackeln, sondern zwei einmalige Klassiker von Carnivore, die in den 80'er viel Wirbel gemacht haben, zulegen und alte Zeiten genießen.
"Jack Daniels and Pizza" geht immer mal, dann Magengruben Hämmer wie "Angry Neurotic Catholics", "S.M.D.", "Ground Zero Brooklyn" und das Mega Stück "Race War", bevor nach "Inner Conflict" ein wahrer Diskusions Track Auf der Scheibe war, was wurde nicht alles über "Jesus Hitler" gesprochen und geschrieben, was im Endeffekt ja kostenlose Promo für Carnivore war. "Technophobia", das Jimmi Hendrix Cover "Manic Depression", sowie die Demo Songs "U.S.A. for U.S.A." und "Sex and Violence", sowie "Five Billion Dead" beendeten damals das gewollte Aufruhr Scheibchen, aber auch hier hat Metal Mind wieder was für uns parat, nämlich die Songs des 1984'er Demos, "World Wars III And IV", "Carnivore" und "The Subhuman".
Und auch diese Scheibe ist golden gepresst und auf 2000 Stück limitiert, also nicht lange fackeln, sondern zwei einmalige Klassiker von Carnivore, die in den 80'er viel Wirbel gemacht haben, zulegen und alte Zeiten genießen.