AGRYPNIE

Interviewpartner: Torsten "Der Unhold" Hirsch (vocals)
Mailer
Homepage:
www.agrypnie.de
FFM-Rock:
Hallo Torsten, zwei Jahre nach eurem Debüt habt ihr da ja ein völlig interessantes Album am Start, vor allem, weil es vom Aufbau her total spannend gestaltet ist.
Torsten:
Danke für das Kompliment. Ich denke dass das Album vielschichtiger und abwechslungsreicher als sein Vorgänger ist. Auch die diesmal nicht programmierten Drums und die sehr gute und klare Produktion tragen zu diesem Eindruck bei.
FFM-Rock:
Wann entstanden die für AGRYPNIE, schon während der Zeit, als Nocte Obducta noch aktiv waren bzw. war für dich bereits klar, dass du ein neues Projekt in Form von AGRYPNIE an den Start bringen willst?
Torsten:
Ja, Agrypnie und die Songs zur Demo bzw. zu F51.4 entstanden bereits in der Zeit als Nocte noch am Leben war. Da Nocte allerdings meine Prio Eins in musikalischen Belangen genoss, lief zu diesem Zeitpunkt Agrypnie als reines Solo- und Studioprojekt. Dort konnte ich meine eigenen musikalischen Ziele und Ideen verwirklichen, während ich bei Nocte nur ausführendes Organ (im wahrsten Sinne des Wortes, hähä) war. Nachdem dann Nocte zu Grabe getragen wurde, widmete ich Agrypnie immer mehr Zeit und Aufmerksamkeit, bis ich zum Entschluss kam dies zu meiner neuen musikalischen Haupttätigkeit werden zu lassen.
FFM-Rock:
Musikalisch wird AGRYPNIE von vielen dem Black Metal zugeordnet, ich denke mal, dass dies aber nur ein kleiner Bestandteil deines kompletten Spektrums an Musik ist, oder?
Torsten:
Da liegst du verdammt richtig ;) Ich bin sowieso kein großer Fan von Kategorisierungen, da diese sowieso meist unzureichend die Musik beschreiben. Aber letzten Endes muss man dem Kind ja irgendwie einen Namen geben und ich denke Black Metal trifft es da am ehesten, wenn man diesen Begriff nicht automatisch nur mit Bands wie Darkthrone und Immortal in Verbindung bringt. Dazu klingt Agrypnie zu modern und lässt sich nicht mit "klassischem" Black Metal vergleichen. Aber mir ist es eigentlich relativ egal in welche Stilschublade meine Musik geschoben wird, so lange die Schlagwörter Hiphop, Charts und Volksmusik nicht fallen ;-)
FFM-Rock:
Erzähl doch bitte mal unseren Lesern, was du in deinen Texten ausdrücken möchtest und welche Bedeutung der Bandname hat.
Torsten:
Agrypnie bedeutet soviel wie Schlaflosigkeit, womit ich des Öfteren zu kämpfen habe. Meine Texte bzw. die von meinem besten Kumpel Marco (der mir beim Schreiben einiger Texte geholfen bzw. einige Texte alleine geschrieben hat) handeln von Themen über die ich mir Gedanken machen. Dinge die mir persönlich nahe gehen und die verschiedene, meist negative Gefühle bei mir auslösen. Einige der Themen sind nur "Phantasieszenarien", während andere einen realen Hintergrund besitzen. Die Sprache der Texte ist modern und direkt, es geht mir nicht darum einen Dichtwettbewerb zu gewinnen, sondern relativ schonungslos zur Sache zu kommen.
FFM-Rock:
Euer Debüt hatte den Titel "F51.4", auf "Exit" hast du die Songs "0545" und "R40.2". Haben diese Zahlen eine spezielle Bedeutung für dich oder die Texte der Songs?
Torsten:
Die Zahlen haben in der Tat eine mehr oder weniger spezielle Bedeutung für mich.
Während der Titel R40.2 noch relativ einfach zu dechiffrieren ist, ist die Geschichte hinter 0545 (der Song ist im Übrigen ein Instrumental) eine persönliche, die ich hier nicht zum Besten geben werde.
FFM-Rock:
Wenn ich richtig informiert bin, war das Debüt rein von dir eingespielt, nun hast einige Mitstreiter an Bord, was die Frage nach Live Aktivitäten aufwirft!
Torsten:
Ja, mittlerweile spielen wir Live. Letztes Jahr im Oktober hatten wir unseren ersten Auftritt und im Moment suchen wir noch einen Keyboarder der uns bei unseren Konzerten unterstützt.
FFM-Rock:
Man hat ja mal gemunkelt, dass du den vakanten Posten als Sänger bei Mystic Circle besetzen wirst, was ist den da dran und ist das noch aktuell?
Torsten:
Mich würde mal interessieren woher du diese News hast, hähä. Es entspricht nicht ganz der Wahrheit. Vielmehr hatten Stefan, Gitarrist bei Mystic Circle und ich mal die Idee musikalisch was zusammen aufzuziehen. Das ist aber leider im Sand verlaufen, da wir beide relativ viel um die Ohren haben.
FFM-Rock:
Supreme Chaos war schon bei den letzten Nocte Scheiben dein Label, war dir klar, dort zu bleiben oder hast du über einen eventuellen Wechsel nachgedacht?
Torsten:
Von einem Wechsel bzw. dort bleiben kann nicht die Rede sein, denn ich war bzw. vielmehr Marcel war mit Nocte bei SCR gesigned. Das hat mit Agrypnie rein gar nichts zu tun gehabt, aber natürlich war es so einfacher mit Robby von SCR über einen Deal zu reden. Ich habe mich auch nicht nach Plattenfirmen umgeschaut, sondern Robby direkt gefragt ob er Interesse an Agrypnie hätte. Ihm hat die Musik sehr gefallen und hat deshalb einen Deal vorgeschlagen und da SCR ein kleineres Label ist und heute niemand mehr etwas zu verschenken hat, war das auch nicht einfach nur ein Freundschaftsdienst.
FFM-Rock:
Dann will ich dich nicht zu lange nerven, lass doch zum Schluss noch ein paar persönliche Worte für eure Fans da draußen los.
Torsten:
Danke für euer Interesse und hört mal in Exit rein ;-)
FFM-Rock:
Dann danke für das Interview und viel Erfolg.
Jochen Strubel