BATTLELORE - The Last Alliance

VÖ: 26.08.08
(Napalm Records)
Homepage:
www.battlelore.net
Da sind sie wider, die finnischen Fantasy Metaller, die mit „The Last Alliance“ erneut J.R.R Tolkien ihre textliche Aufwartung machen. Hat sich das Septett mit jedem Album stetig weiterentwickelt und sich immer mehr den gefühlvolleren Keyboard-Klängen zugewandt, hat man auf „The Last Alliance“ scheinbar beschlossen „Keine Entwicklung ist die beste Entwicklung“ und den - wie es aussieht -endgültigen, perfekten Battlelore-Sound gefunden. Eine gesunde Mischung alter brutalerer Klänge gepaart mit gewohnt epischen, aber wesentlich ruhigeren, Orchestral-Epen. Zugegeben, nach den ersten Durchläufen schwirrten mir noch Begriffe wie Stagnation und Schritt in die falsche Richtung durch den Kopf. Der Grund: Alte Hits wie „Valier – Queen Of The Valar“, „Sons Of The Riddermark”, “Buccaneers Inn”, “Swordmaster” oder “They Grey Wizard” fehlten einfach auf den ersten Blick, doch nach genauerer Betrachtung entpuppt sich das 5. Album der Finnen als eines der besten seit Jahren. Gerade die extrem Keyboard lastigen und einfach schönen Opener „Third Immortal“ und „Exile The Daystar“ entpuppen sich als reifeste und durchdachteste, vor allem aber schönste Kompositionen seit langem. Tolle Melodien und einprägsamer Gesang, der einige Hooks besitzt. Geradlinigkeit lautet das Credo. Zwar finde ich die nun mehr komplette Abkehr von dezenten, folkigen Klängen bedauerlich, auf der anderen Seite hätten diese das Konzept der ruhigen, getragenen Songs wahrscheinlich eher gestört als gefördert. Battlelore sind immer noch weit ab von alten Stärken aus Gründungstagen, befinden sich aber auf dem besten Weg, wieder dorthin zurückzufinden. So sollte man Songs wie das geniale „Awakening“ einfach für sich sprechen lassen und „Guardians“ sowie „The Voice Of The Fallen“ einfach als gegeben hinnehmen und genießen. Ein ruhiges, von netten Keyboard Teppichen dominiertes Album, welches nicht den Bandhöhepunkt darstellt, aber immerhin mit gefälligen, getragenen Songs aufwarten kann.