ADORNED BROOD - Hiltia & Wigand (Re-Release)


Image

VÖ: 05.09.08
(Black Bards Entertainment)

Homepage:
www.adornedbrood.de

Ja, endlich!!! Die ersten beiden Alben von ADORNED BROOD sind wieder erhältlich, und zwar nicht überteuert bei Ebay, sondern ganz offiziell beim Plattendealer. Zum 15jährigen Bestehen hat die Band sich mit ihrem Label Black Bards Entertainment zusammengetan und beschlossen, aufgrund der enormen Nachfrage an den Werken, diese wieder zu veröffentlichen. Gesagt, getan. In neuem Gewand präsentieren sich nun „Hiltia“ und „Wigand“ als Doppel CD. Mit neuem Gewand meine ich aber nicht, das alles komplett runderneuert wurde, sondern eher eine kleine Aufpolierung der Produktion, damit das Ergebnis ein bissl fetter klingt, einem interessantem Interview auf „Hiltia“ und dem Live Video auf „Wigand“. In diesem Video sind übrigens drei Titel zu bewundern, die da wären: „Tanze mit dem Tod“, „Heldentat“ und „Farewell“. Nun ja, das ist aber noch nicht alles, da ADORNED BROOD noch einen nigelnagelneuen  Song namens „Sons of the damned“ mit draufgepackt haben, um unsere Spannung aufs neue, wohl im November erscheinende Werk „Noor“ ins unermessliche zu steigern. Wie anfangs schon erwähnt, bin ich so froh, dass wieder jeder in den Genuss der zwei Alben aus den metallisch schweren Neunzigern kommen kann. Und diese Gelegenheit sollte sich wirklich niemand entgehen lassen, denn auch wenn die Band sich selber vielleicht nicht so sieht sind sie doch Mitbegründer einer Szene, die meiner Meinung nach momentan eine absolute Hochphase durchläuft. Und genauso klingen sie hier. Leute, greift zu, schwelgt in Erinnerungen und überbrückt die Zeit bis zur neuen CD mit diesem doppelten Donnerschlag. Ich kann jedenfalls nur dazu raten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.