ASP – Kosmonautilus

11 Asp

VÖ: 29.11.19
(Trisol Music Group/Soulfood)

Genre:
Gothic Rock

Homepage:
ASP

Der „Fremder-Zyklus“ erzählt die Geschichte des Reisenden, der viele verschiedene Realitäten und Welten besucht, auf dem mittlerweile vierten Album – und es wird noch nicht das Ende der Odyssee sein. Während sich der erste Teil, „Fremd“, genau um dieses Gefühl in diversen Facetten dreht – um dieses Gefühl des Fremd-Seins, des Außen-Stehens, des Sich-allein-Fühlens –, verschärft sich die emotionale Kraft gerade zu Beginn von „MaskenHaft“ enorm. Nun erlebt der Hörer den Verlust der Freiheit, die ultimative Isolation und die Vernichtung alles Individuellen – bevor der Protagonist aufbrechen kann, auf Wanderschaft geht und raue Pfade betritt. Bis er sich am Rande einer Klippe hängend wiederfindet und (hier beginnt „Zutiefst“) ins Meer fällt. Nun werden die Abenteuer zwischen U-Booten, Tiefseeungeheuern und falschen Leuchtfeuern weitererzählt. Der charakteristische ASP-Sound, mit teils schweren Gitarren untermalt von atmosphärischen Synthesizer-Arrangements, düsteren Chören und natürlich Alexander Frank Sprengs Stimme, manifestiert sich auch bei „Kosmonautilus“. Und genau hier liegt für mich genau das Problem das ich mit ASP seit einiger Zeit habe. Ich frage mich selbst: Warum mache ich großartige Songs damit kaputt, das ich versuche in einer Stimmlage zu singen die mir eigentlich nicht liegt? Diese tiefe Stimme klingt hier einfach nur aufgesetzt und gedrungen. Mach ich das nur weil ich ein Gothic Klischee erfüllen möchte? Ich komme zu keinem wirklichen Ergebnis. Musikalisch rocken ASP auf „Kosmonautilus“, aber auf gesanglich Ebene langweilen ASP auf ganzer Linie. Ich bin vor allem deshalb so enttäuscht, weil ich weiß, dass Alexander Frank Spreng es nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch emotionaler und einfach nur besser kann. Die Fans die sich daran nicht stören, bekommen ein musikalisch herausragendes Album, aber unterm Strich ist das „Kosmonautilus“ nur was für Fans von ASP. Bei mir reicht es leider nur für 4 von 10 Punkten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.