CORONATUS - Porta Obscura
VÖ: 28.11.08
(Massacre Records)
Homepage:
www.coronatus.net
Ganz ehrlich das Debüt „Lux Loctis“ machte lediglich durch ein sehr ansprechendes Cover Art auf sich aufmerksam. Inhaltlich war man leider qualitativ meilenweit von opulenten Kompositionen entfernt. Keine Seele und Songwriting übelster Natur lassen mich nun extrem vorsichtig an die Sache namens „Porta Obscura“ herangehen. Erste Neuerungen, dass Viola Schlauch durch die neue 2. Frontfrau Ada Fletcher ersetzt wurde und Johann Frey nun den 2. Gitarristen stellt. Ob die neuen Besen dem Gothic / Symphonic Metal der Jungs und Mädels gut tun werden, nun genauer unter die Lupe nehmen. Nach kurzem Intro zeigt man, dass man zumindest in punkto Songwriting einen größeren Schritt nach vorne getan hat. Wenn auch einen mit fadem Beigeschmack, denn statt sich selbst einen eigenen Stil zu kreieren, versucht man sich dieses mal an Szene Größen und kopiert diese mal mehr und mal weniger erfolgreich. Teilweise aber ganz passabel. „Exitus“, auf der After Forever Schiene fahrend, klingt zumindest ganz nett. Treibend, orchestral düster. Schönes Stück. Auch vor „In Silence“ sowie „Cast my Spell“ (die beide stark an Visions of Atlantis erinnern) muss man anerkennend das Haupt neigen. Sehr eingängig und melodisch, nach bereits vorhandenen Rezepten erschaffen, zeigen ein wesentlich reiferes Gesicht von Coronatus. Wo aber bitte ist der Biss und die Leidenschaft, etwas zwingend Eigenes zu erschaffen? Neben gut geschrieben Kopien fehlt mir nach wie vor der Drang zu eigenständigen Hits. Beim super eingängigen Ohrwurm „Mein Herz“ hätte es z. B. fast geklappt. Am Ende ist „Porta Obscura“ ein Werk geworden, welches Coronatus trotz angesprochener Kritikpunkte gewaltig nach vorne bringen dürfte. Orchestraler 2-stimmiger Female Voice Gothic Metal. Nicht neu, doch irgendwie nett. Weit entfernt von wirklichen Überraschungen, doch grundsolide. Da geht noch mehr, liebe Leute. Verzichtet auf namhafte Einflüsse wie After Forever, Delain, Within Temptation, Visions of Atlantis und Krypteria und kocht Euer eigenes Süppchen, dann wird das auch was mit den Redakteuren.
Nebenher ist noch zu erwähnen, dass der Digipack mit 2 Bonustracks „Flos Obscura“ und „Volles Leben“ den geringen Mehrkaufwert durchaus rechtfertigt.