SAVA - Metamorphosis
VÖ: 07.11.08
(Banshee Records)
Homepage:
www.sava-music.com
Hört man sich die neue SAVA CD „Metamorphosis“ an, wird man gleich feststellen, woher die folkloristischen Einflüsse von SCHANDMAUL herrühren. SAVA ist nämlich das Solo Projekt von Birgit Muggenthaler-Schmack, welche die Flöten und den Dudelsack bei den eben genannten Folk’n’Rollern spielt. Dieses Solo Projekt ist mit „Metamorphsis“ nun in die zweite Runde gegangen, da es schon ein Vorgängeralbum gibt, welches ich zu meiner Schande gestehen muss, nicht kenne. Dennoch bin ich von diesem Werk absolut begeistert, entfaltet es doch jede Kunst der mittelalterlichen Folkmusik. Es werden so viele verschiedene Instrumente gespielt, dass man die CD wirklich in Ruhe und am besten mit Kopfhörern hören sollte, um die gesamte Vielfalt zu erkennen und zu genießen. Diese vielen Instrumente spielt Birgit aber nicht selbst, nein dafür hat sie viele besondere Leute geladen. Oliver s. Tyr (keltische Harfe, Bouzouki, Gitarre, Nyckelharpa) und Rüdiger Maul (Percussion) von FAUN, Anna Kränzlein (Geige, Bratsche) von SCHANDMAUL, Stefan Klug (Akkordeon, Bodhran) von FIDDLER’S GREEN, Alexandra Hartmann an der Konzertharfe und Johannes Schleiermacher am Cello waren mit von der Partie. Produziert wurde das Ganze übrigens von Thomas Lindner, dem Sänger von SCHANDMAUL. Insgesamt bietet „Metamorphosis“ alles das, was ein für mittelalterliche Klänge schlagendes Herz begehrt. Da gibt es zum einen viele ruhige mit in einer mir unverständlichen Sprache gesungenen Stücke („Stances“, „Ar Hyd Y Nos“, „El Rey De Mundo“, „Tros Y Gareg“, „Winters Eve“), rein instrumentale Stücke („Uti Var Hage“, „La Rosa“, „Eilean“, „En Dans Runt Linden“), welche allesamt zum stillen Genießen auf dem Sofa einladen, und zum andern zwei Tracks („Caravane“, „Hurlyburly“), die zum Aufspringen und Mittanzen animieren.
Alles in allem absolut empfehlenswert für jeden Mittelalterfan, der in diesem Genre auch ohne Rock auskommt!