DARK FOREST - Oak, Ash & Thorn


VÖ: 24.04.2020
(Cruz Del Sur Music)

Style: Heavy Metal

Homepage:
DARK FOREST

Eine solche Anhäufung erstklassiger Metalscheiben wie im April 2020 hat es nur selten gegeben. Nun kündigt sich mit der neuen DARK FOREST auch schon das nächste Große Ding an. 'Oak, Ash and Thorn' heißt es. DARK FOREST FOREST sind schon seit ihrem selbst betitelten 2009 erschienenen Debüt eine sichere Bank auf dem traditionellen Heavy Metal Sektor. Eine feste Konstante, die man immer auf der Rechnung haben muss, weil der Qualitätsfaktor bei den Engländern ungemein hoch ist. Studioalbumrelease Nummer fünf bestätigt es einmal mehr.

In verführerisch abenteuerlicher Form aufgearbeitete Volksmärchen, Mythen und Legenden englischer Geschichte geben nach zauberhaft in die Elfenwelt eintauchenden, auf Anhieb Gänsehaut auslösendem den Kreis öffnenden Eingangs Intro „Aelfscíne“ mittels bewährter Rezeptur Einblick in das unerschöpfliche Sagenrepertoire englischer Geschichte. „Wayfarer's Eve“ röhrt spritzig nach vorn los, danach taucht „The Midnight Folk“ im Hymnenmodus flankiert von Chören, Backgroundvocals , zauberhaft zeitweise verträumt ganz tief der Märchen-, Mythen und Sagenwelt atmende Flair und einprägsamer Vocalistik umgeben von raumgreifend emotionaler Pathosfärbung tief in die geheimnisvollen Wälder Englands ein. Das zusammenhängende Songtriple „Relics“, „Avalon Rising“ und „Oak, Ash and Thorn“ schenkt literweise hymnenvoll heroischen Folk-Spirit aus. Beim beschwörenden Gesangspart am Anfang meint man Josh Winnard stünde auf einem hohen Hügel und würde von dort in ein Tal hinunter hallende Worte rufen. An diesem phantastischen fast zwölf Minuten-Opus beeindruckt vor allem die gesunde laut-leise Dynamik in mystischen Zwischen-Nuancen verbunden mit systematisch arrangiertem Aufbau liebevoll detailreich spannend arrangierter Melodiebögen. Das letzte vor inbrünstigem Pathos triefende Folklegendendrittel „The Woodlander“, „Eadric's Return“ und „Heart Of The Rose“ hält das hervorragende Niveau jederzeit, womit sich der Kreis schließt.

Wer wie DARK FOREST mit einem solch begnadeten Gitarrenduo in Person von Ex-CLOVEN HOOF-Gitarrist Chris Horton und Patrick Jenkins gesegnet ist, kann im Prinzip nur gewinnen, die Saitenhexer liefern unglaublich exzellente Gitarrenarbeit auf traumhaftem Niveau, elegant griffige Melodielinien ummantelt von permanent an den Hörnern packendem Riffkaskadenfeuer, sagen alles. Hinzu kommt der extrem hohe Hymnenfaktor. Schlagzeuger Adam Sideaway bildet zusammen mit Ex-WITCH HAZEL Frontmann Josh Winnard, dessen ausdrucksstark Brücken zwischen Drama, Theatralik, Melancholie und Impulsiven Emotionsfacetten bauendes Organ alle Songs mit Leben füllt, das Basisfundament hervorragend kunstvoll zelebrierter jederzeit fesselnd atmosphärischer Musik. Helden der Vergangenheit, Elementarwesen und eindrucksvolle Landschaftspanoramen werden wieder neu erweckt. 

Bands wie DARK FOREST sind in der heutigen Zeit umso wichtiger. Gerade in einer von Kapitalismus, Massenmedienwahn, und skrupelloser Profitgier verseuchten Zeit, wo das Erzählen von Märchen, Mythen, Sagen, Geschichten und Legenden rar geworden ist, setzen DARK FOREST großen Impuls. So faszinierend fantasievoll packend kann Heavy Metal aus den Wäldern sein.'Oak, Ash and Thorns' zeigt in atemberaubender Weise die mystisch-fesselnde Abenteuerwelt mythologischer Volks-Märchen und Legenden-Kulturschätze von Englands Geschichte.

Fazit: Hochkarätig spannend-atmosphärischer Traditions Heavy Metal auf brilliantem Level! 9,5/10