TESTAMENT - Titans Of Creation


VÖ: Bereits erschienen
(Nuclear Blast Records)

Style: Oldschool Thrash Metal

Homepage:
TESTAMENT

Studioalbum Nummer zwölf und sie können's nach wie vor. TESTAMENT  - zuvor zwischen 1983 - 86 unter dem Namen THE LEGACY firmierend, ehe sie sich in TESTAMENT umbenannten und mit ihrem 1987 wie eine Bombe in der Thrash-Szene einschlagenden 'The Legacy'-Debüt welches den Namen der Vorgängerband trug, einen unverzichztbaren Genre-Meilenstein ablieferten,  gehören seit ihren Anfängen zu den Thrash-Konstanten auf die im Regelfall Verlass ist. Im Laufe ihres Bestehens hat die kampferprobte US-Bay Area-Thrashinstitution danach mindestens noch ein halbes Dutzend weiterer Alben produziert, an denen restlos überzeugte Thrashlunatics überhaupt nicht vorbei kommen. 'Titans Of Creation'  kann sich locker mit dem starken 2012er-'Dark Roots Of Earth'-Output messen.

Die Saitenhexer-Fraktion Alex Skolnick/Eric Peterson feuert mächtige Killer-Riffbreitseiten in Serie aus der Hüfte und soliert unerhört filigran auf halsbrecherischem Niveau, Bassist Steve Di Giorgio lässt den Viersaiter derbe rattern, Schlagzeugerkoryphäe Gene Hoglan versohlt seine Becken und Fellstation tierisch brutal mit soviel derber Wucht als gäbe es danach kein Morgen mehr, und Chuck Billy's herrlich kraftvoll rauhkehliges Organ brüllt, keift, röhrt und schreit sich extrem ausdrucksstark den ganzen angestauten Frust von der Seele. Der thematische Rahmen liegt wie so oft im Bereich von Gesellschaftskritik, okkulter Finster-Lyrik, Schmerz und Religion. Hart groovende zeitweise heftig den Geschwindigkeitsfaktor anziehende Thrashnackenbrecher á lá „“Children Of the Next Level“, „Dreamer Deceiver“, „Night Of The Witch“ oder „The Healers“ ballern amtlich fett oldschool. Im pfundschweren stellenweise bedrohliches Atmosphärenlevel erreichenden Midtempogroover „City Of Angels“ wo Chuck Billy gesangliche Unterstützung von Eric Peterson bekommt, zeigt sich, das nicht nur Hochtempo forciertes Material erfrischend dynamisch auf's Geweih geht und darüber hinaus flexible Spannungsbögen aufbauen kann. Das druckvolle Soundgewand trägt ebenso sicher Anteil daran. Entgegen sämtlicher Vorzüge überrascht am allermeisten der extrem hohe Vielseitigkeitsfaktor von 'Titans Of Creation'. Trotz intensiver Härte gesellt sich kompaktes Groovefeeling hinzu, das der gesamten Scheibe sehr gut bekommt. Dekoriert durch ein anspruchsvoll gestaltetes Coverartwork lässt das Gesamtresultat nichts zu wünschen übrig. 'Titans Of Creation' zeigt TESTAMENT von ihrer besten Seite. - Thrash or be thrashed!

Fazit: Es ist beinahe so als wäre die Zeit in den Jahren 1983-1987 stehen geblieben; mehr Back to the Roots, – kompromissloser Oldschool-Thrash auf überzeugend hohem Limit! 8,7/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.