TOLEDO STEEL - The First Strike of Steel


VÖ: 15.05.2020
(Dissonance Productions)

Style: NWOTHM 

Homepage:
TOLEDO STEEL

Nach einer Stadt in Spanien benannt, ist die englische Heavy Metal-Band TOLEDO STEEL seit 2011 aktiv, deren starkes 2018er Debüt 'No Quarter' nichts zu wünschen liess. Mitte Mai erscheint nun über Dissonance Productions 'The First Strike Of Steel (The Early Years Anthology) die längst überfällige Zusammenfassung der frühen Anfänge von 2013 – 2015 in Form einer Zusammenfassung veröffentlichten EP's 'Toledo Steel'/'Zero Hour'. Im Rahmen meines Besuchs des Bro-Fest 2014 in England (mit Bandschwerpunkt N.W.O.B.H.M.) wurde ich erstmals auf die Band TOLEDO STEEL aufmerksam, deren gleichnamige Dreitrack-EP unstillbaren Drang weckte, sie mir dort zuzulegen. TOLEDO STEEL gehören seit 2011 zur New Wave Of Traditional Heavy Metal N.W.O.T.H.M., die sich vom Geist klassischer New Wave Of British Heavy Metal-Kapellen beeinflusst zeigt und sich seit dem ersten auf das Millennium folgende Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts als Nachfolge-Bewegung der traditionellen N.W.O.B.H.M. = New Wave Of British Heavy Metal-Vorgängerbewegung in den frühen 80ern entwickelte.   

Schon auf den zwei frühen EP's kommt der flexible jedem Stück seine unverkennbare Note verleihende Gesang von Rich Rutter effektiv zum Tragen. Als Anspieltipp eines für Underground-Metalmaniacs zur Pflichtanschaffung werdenden acht Tracks plus Zwischenspiel („Zero Hour“) enthaltenden Silberlings empfehlen sich mehrere Kandidaten: Da wären zum einen die schnellen in den Speed Sektor tendierenden Geschosse „Alcatraz“ und „Tolodo Steel“ (Faustreck-Gourmetfutter mit heroischem Pathosgesang!) zu nennen, dem ein unwiderstehlich intensives Kauzflair aufflackern lassendes „Flames Arise“ gegen über steht, sowie die packenden mit ausgefeilten Rhythmus-, Tempo- und Stimmungswechseln brillierenden Hymnen „Fallen Empire“ und „Black Widow“.

Eine nicht nur aussschließlich für Komplettisten unter NWOBHM-Fans interessante Zusammenfassung, die seinerzeit recht früh die weitere Bandentwicklung von TOLEDO STEEL vorwegnehmend mir auch anno 2020 bedenkenfrei hieb- und stichfeste 8 Punkte von 10 wert ist.

Fazit: Unorthodoxer N.W.O.T.H.M.-Gitarrenalarm auf gutem Niveau. 8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.