STARBLIND - Black Bubbling Ooze
VÖ: 31.07.2020
(Pure Steel Records)
Style: Heavy Metal
Homepage:
STARBLIND
Viertes Album der Schweden STARBLIND oder 35 Minuten IRON MAIDEN am Stück? Ganz so extrem verhält es sich nicht, obwohl die Präsenz des englischen Heavy Metal-Flaggschiffs bei allen acht Songs auf 'Black Bubbling Ooze' erneut ausgeprägt vorhanden ist. Marcus Sannefjord Olkeruds kraftvolle Hochton-Gesangsthreatralik ist ebenso präsent wie die satte Twingitarrenpower und eine topsicher agierende Rhythmussektion. Richtig fett groovend steigt der griffige Midtempo-Opener „One Of Us“ ein, gefolgt vom dramaturgisch flotten Melodic Power Metal-Smasher „At The Mountain Of Madness“, der sich von technisch filigran verspielter Seite präsentierend kräftige Parallelen zum 1986er-IRON MAIDEN-Klassiker „Somewhere In Time “ aufwirft, ohne dessen enormen Hitfaktor zu erreichen. Auch beim hochmelodisch arrangierten Restsongmaterial angefangen von „Here I am“, endend mit „The Young Man“ ist der übermächtige Schatten der eisernen Jungfrauen deutlich wahrnehmbar. „The Reckoning“ verbindet IRON MAIDEN mit HAMMERFALL zur 'Sign of the Crimson Thunder'-Ära einschließlich kraftvollem Chorgesang. Fans von Transparent-Schwedenstahlkapellen der Schiene AMBUSH, AIR RAID, HAMMERFALL und SHADOWQUEST könnten trotz reichlich viel IRON MAIDEN-Zusatz an 'Black Bubbling Ooze' Gefallen finden.
Dass IRON MAIDEN-Vergleiche laut Infoblatt nicht ausbleiben, dürfte bei Kapellen wie STARBLIND überhaupt nicht verwundern. Tatsache ist: Zahlreiche Combos sind vom Branchenprimus beeinflusst, verblassen jedoch immer ein Stück weit gegen das unerreichbare Original, denn: Original bleibt schließlich Original. Bezeichnendes Beispiel gibt u. a. das aktuelle CLOVEN HOOF-Langeisen 'Age Of Steel' um nur einen Tonträger von vielen zu nennen. Merke: „Original“ bleibt stets nur das ungetoppte Original selbst, ergo: - Up, the Irons! 35 Minuten Spielzeit unterschreiten weder die zulässige Normallänge für Tonträger von 40 Minuten, noch ist dieses Zeitlimit zu kurz angesetzt. Alles beim alten mit neuem Sänger?
Gravierende Verbesserungen, Verschlechterungen oder Veränderungen sind auch beim vierten STARBLIND-Studiorelease nicht wirklich erkennbar.
Fazit: STARBLIND haben ihr bisheriges Level konstant gehalten. 7/10