HIGH SPIRITS - Hart To Stop
VÖ: 31.07.2020
(High Roller Records)
Style: High Energy Rock
Homepage:
HIGH SPIRITS
Auf zu neuen Taten! HIGH SPIRITS melden sich Ende Juli 2020 zurück mit einer weiteren Ladung High Energy Rock n' Roll, der flotte zugleich packende Fünf-Minuten Auftaktfetzer „Since You've Been Gone“ (kein RAINBOW-Cover!) hätte sehr gut auf dem Erstling 'Another Night' Platz gefunden. Das nunmehr vierte HIGH SPIRITS Studioalbum 'Hard To Stop' orientiert sich überraschend klar an den Wurzeln vom Hochkaräter Debüt. HIGH SPIRITS haben sich seitdem ihre eigene Nische im breiten Feld harter Stromgitarrenmusik gegraben, die heißt schlicht: High Energy Rock!
Dass Chris Black zu den fleißigen Workaholics gehört der Songs am Fließband produziert und entsprechend in vielen Bandprojekten aktiv mitwirkend vielseitige Talente zeigt, ist hinlänglich bekannt. Und Ja:
Dr. Black & Crew haben erneut alles im Griff. Das simple umso aussagekräftigere Coverartworkdesign eines fließenden Energiestroms, der sich auf höchstem Kern trifft, um in Form einer Parabel auf umgekehrtem Wege nach Bumerangeffekt in Lichtgeschwindigkeit zurückzufließen, passt zur Gesamtdynamik der Scheibe. Druckvoll dynamische Twingitarren, einfühlsam zugleich klagender Hochton-Gesang verbunden mit intellektuellem Textgut auf Basis fließendem High Energy Rocks lautet das bewährte Erfolgsrezept, woran HIGH SPIRITS gemessen werden und es dementsprechend auf einem hochkarätig vielseitigen Gesamtwerk servieren. Auf 'Hard to Stop' reiht sich Hymnenbonbon an Hymnenbon. „Restless“ und „Face To Face“ bohren sich so typischwie HIGH SPIRITS nur sein können in den Schädel, ok an mancher Stelle könnte Dr. Black's in Bezug auf dessen Stimmvolumen dünner Gesang eine Schippe mehr Durchschlagskraft brauchen, locker darüber wegsehend, liegen HIGH SPIRITS wie auf allen bisherigen Studioreleases im oberen grünen Bereich. „Hearts Will Burn“ lässt zwischendurch IRON MAIDEN-Touch erkennen, “Voice in The Wind“ greift sogar tief in die SAXON-Kiste (Parallelen zum Catchy Groove des an verstorbene Rock-Größen erinnernden Gedenktracks „We will Remember tun sich auf!) um sich von zur Genüge vorhandener Melo Punk-Verzierung á lá NO FX/ BAD RELIGION in außergewöhnlich fesselnder Weise zu umgeben, 'Midnight Sun' outet sich als packender Midtempoknaller, ehe ein cooles „Now I know“ folgt, worin geschickt die pulsierende Energie einschließlich feinfühligem HIGH SPIRITS-Melodielevel mit treibenden 3-Akkorde Punk Groovebeat der RAMONES kombiniert werden, bis „We Are Everywhere“ sich als nächster für Live-Konzerte bestens empfehlender den HIGH SPIRITS-Geist gelungenermaßen einfangender Hymnenbrecher outet.
Fazit: Ein vielseitig hochexplosiv aufgeladenes Bündel 'positiver Vibrationen' für die treue High Energy-Rockfangemeinde! 8,8/10