VEONITY - Sorrows


VÖ: 21.08.2020
(Scarlet Records)

Style: Melodic Epic Fantasy Power Metal

Homepage:
VEONITY

Das letzte Studioalbum „Legend Of The Starborn' liegt nur zwei Jahre zurück, ermutigt von vielfach geernteten Positiv Kritiken veröffentlichen die Schweden VEONITY ihren vierten Studiolongplayrelease, der den schlichten Titel „Sorrows“ trägt, was übersetzt nichts anderes als Sorgen bedeutet. Anders Sköld' fast glockenhell heroischer Klargesang führt hochkonzentriert und geradezu traumhaft sicher durch alle 9 Songs mit vorausgehendem Intro. Acts wie DRAGONFORCE, POWERWOLF, STRATOVARIUS und die leider seit 2018 aufgelösten WISDOM, deren zu erhoffende Re-Union ein wahrhaft willkommenes Geschenk für den Transparent Power Metalsektor wäre, sind hier maßgeblich zu nennen. Auch so mancher SABATON-Vibe fließt hier deutlich mit ein, was allerdings eher Ausnahme denn Regel ist. VEONITY gehören schon seit ihrem 2015er Debüt 'Gladiator's Tale' fließender Melodievielfalt, majestätischen Bombast-Chören, wechselweisen Tempoattacken und epischer Schlagseite bei vorhandenem Spannungsfaktor zu den akzeptablen B-Liga-Combos ihres Genres, wenngleich mich dieser Mix auch nicht wirklich - seien wir ehrlich, durch die Bank sondern nur stellenweise überzeugt, - da zu wenig von der Mucke hängen bleibt.

Stilistisch bewegen sich VEONITY irgendwo im Bereich von Acts wie STRATOVARIUS, SONATA ARCTICA, DRAGONFORCE und POWERWOLF, wobei sie qualitativ weniger cheesig zur Sache gehen wie letzter erwähnte, was diese Band in der Tat sympathisch macht. Das mit „Fear Of Being Alive“ der große Schlußhöhepunkt ans Ende einer ingesamt recht annehmbaren trotz hervorragendem Sänger nicht durchweg überzeugenden Epic-Fantasy Power Metal-Scheibe gestellt wurde, auf der sich das Grundschema leider zu oft wiederholt, verwundert nicht.

Fazit: Melodischer Epic Fantasy Power Metal ordentlicher Art Made in Sweden, der seine üblichen Genre-Klischees erfüllend im Gesamtergebnis auf Dauer langweilt. 6/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.