OVERT ENEMY - Inception x Possession

08 overtenemy

VÖ: 01.09.2020
(Confused Records)

Style: (Modern) Thrash Metal

Homepage:
OVERT ENEMY

Durch Zufall hab ich die Wernbung der Modern US Thrasher von OVERT ENEMY gesehen und war sehr beeindruckt von deren Mucke. Hier handelt es sich um eine Compilation der 2018'er und 2019'er EP, die es nun zusammen auf einer LP gibt.
Los geht es mit mit der „Inception“ EP aus dem Jahre 2018 und da startet das Titelstück mit akustischen Klängen, wirkt aber durch den lauten Atem aus dem Hintergrund auch mächtig bedrohlich. Die Riffs sind erst mal voll mit Melodiebögen gepackt und es ist schon beeindruckend, einen so langen Song als sozusagen „Intro Part“ zu nehmen. „Mercenary“ steigert sich dann schon mächtig in der Härte, hat aber zudem auch einen gewissen melancholischen Touch, bevor OVERT ENEMY das Tempo dann gewaltig anziehen und flotten Thrash mit einen starken Solo auffahren. „Political Cancer“ besticht durch seine Melodiebögen zu Beginn, um dann modern stampfenden und angepisst klingenden Thrash zu präsentieren. Hier kommt der Bass auch oftmals sehr gut zur Geltung, muss dann aber erneut einen superben Solo weichen, bei dem auch das Tempo grandios zunimmt und gegen Ende sogar geil hämmert. Bei der EP sind auch noch zwei Radio Edit Versionen mit drauf, die auf der LP nicht vertreten sind.
Mit „Possession“ kommt jetzt das Titelstück der gleichnamigen EP aus dem Jahre 2019 und da merkt man in Sachen Songwritng und Sound sofort die sehr gute Weiterentwicklung von OVERT ENEMY. Der Track besitzt alles, was das Thrasher Herz erfreut, Kick Ass Drive, flott hämmernde Passagen und fett drückende Double Bass Parts geben sich die Klinke in die Hand. Auch mit „Pray for Death“ haben die Amis einen Song, der in den Arsch tritt mit seinem technisch feinen Groove, aber auch die schnellen Abschnitte, bei denen man einen Slayer Einfluss nicht verleugnen kann, ist einfach stark. Als Mid Tempo Nackenbrecher fängt „Blood God“ an, baut dann aber auch einen heavy Groove auf, der sich gewaschen hat und danach ist „In the End We Died“ eine Nummer, die groovt, knallt, kickt und einfach saugut abgeht. Das ist das, was die Band hier ausmacht, da kommt nie Langeweile auf, denn hier kriegen wir Abwechslung der besten Art. Am Ende ist mit „At Dawn They Sleep“ auch noch ein Slayer Cover mit am Start, dass untermauert, wer die Band mit beeinflusst hat.
Also hier hat man die Möglichkeit, entweder beide EP's als CD zuzulegen oder beide EP's auf LP zu bekommen, egal für welches Format man sich entscheidet, mit der geilen Mucke von OVERT ENEMY macht man keinen Fehler und die Band wird von mir auch gerne mit 8,9 von 10 Punkten belohnt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.