PINGHOST – Palingenesis

08 Pinghost

VÖ: 25.08.20
(Eigenproduktion)

Genre:
Metalcore

Homepage:
PINGHOST

Die Balinger PINGHOST reihen sich nahtlos in die hierzulande talentierte Metalcore-Szene ein. 2015 als Solo-Projekt des Gitarristen Sandro Kreher gegründet, erschienen bislang drei in Eigenregie produzierte instrumentale EPs. 2019 wurde daraus ein Quintett mit Musikern, die Erfahrung aus Engagements bei ALIENS ATE MY SETLIST, CONTRACRASH und CONQUEST OF PARADISE mitbrachten. Der jetzt erschienene 5-Tracker mit einer Gesamtspielzeit von 20 Minuten kann sich definitiv hören/sehen lassen, da neben recht progressiv bratenden Gitarrenläufen, viel treibenden Riffs und cool gesetzten Breakdowns die eingängigen Refrains mit Chören im Klargesang die ebenso hörenswerten Aggro-Shouts super in Szene setzen. Die von der Band angegebenen Inspirationsquellen (ARCHITECTS oder WHILE SHE SLEEPS) kann man getrost unterschreiben, aber da ist für den Genrefachmann bestimmt noch mehr herauszuhören. Gemischt und gemastert wurde „Palingenesis“ übrigens von Christoph Wieczorek (ANNISOKAY). Womit wir hierzu schon eine erste Referenzband gefunden hätten, aber auch Kombos wie NORTHLANE, POLARIS oder NOVELISTS dürfen in einem Atemzug mit PINGHOST genannt werden.
Eine musikalisch sehr abwechslungsreiche auf hohem Niveau angesiedelte, top produzierte EP, die Spaß macht. Warum ich hier keine einzelnen Songs hervorhebe? Ganz einfach, mit den aufgezählten Bands weiß der Metalcore-Kenner, was hier geboten wird und mir persönlichen gefallen alle fünf Stücke gleich gut.
Derzeit gibt es „Palingenesis“ erstmal als nur als Download oder Stream auf den hierzu gängigen Portalen. Ein CD-Release ist laut Band erst nach der Corona-Pandemie geplant.

Punkte: 8,5/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.