=FUDGE= – Dust To Come

10 Fudge

VÖ: 16.10.20
(Fastball Music/BOB-Media)

Genre:
Synth Metal

Homepage:
=FUDGE=

Ihre Herkunft aus der heimlichen Hauptstadt der Hallertau, dem Hopfenanbaugebiet Nr. 1 in Deutschland, macht den 5er schon mal sympathisch. Es gilt hier aber das Debüt der selbst ernannten Synth-Metaller zu beleuchten und nicht deren Herkunft. 14 Songs umfasst dieses erste Werk, das auf den Namen „Dust To Come“ hört und zumindest schon mal mit einem amtlichen Sound punkten kann. Musikalisch angesiedelt ist das Songmaterial zwischen FAITH NO MORE und WHITE ZOMBIE, also eine Mischung aus Gitarren und Synthesizer orientiertem Groove-/Power Metal, Cross Over und NDH (hier beispielhaft „Into The Whispers“). Die Stücke sind auf die Texte, die sich vornehmlich um klassische Horrorstories drehen und auf die dazu passende moderne Bühnenshow zugeschnitten. Als vorzeigbaren Erfolg verbucht das Quintett bislang den Umstand den Titelsong zum gleichnamigen Independent Film „Bittersweet Revenge“ (2016) beigesteuert zu haben. Dieses 8-minutige Stück ist auf dem vorliegenden Longplayer enthalten und umspannt im Großen und Ganzen den handwerklichen Rahmen. Mit einer thrashigen Grundsubstanz (ganz deutlich bei „Summoning“), viel dominanten Gitarren und Synthie-Klängen lässt sich schnell ein roter Faden feststellen. Mit diversen Variationen innerhalb der Stücke (Tempo, Breaks, verschiedene Spracheinspieler) lockert man die 55-minütige Spielzeit auch auf und schafft so die nötige Abwechslung, die mir persönlich beim Gesang aber ein wenig fehlt. Dieser wird nicht nur durch die Gitarren und eben den Synthesizer in den Hintergrund gedrängt, sondern klingt auf Dauer zu limitiert, was gerade beim IN FLAMES nahen Titeltrack oder dem ebenfalls hörenswerten „Confession“ deutlich wird.
„Dust To Come“ kommt unterm Strich als Debütalbum in seiner Gesamtheit ganz ordentlich rüber, wobei das Ganze aber noch steigerungsfähig erscheint.
Cool finde ich die Beilage zur limitierten Erstauflage (1000 Stück) in Form eines handnummerierten Comic Heftchens, was gerade für die Jäger und Sammler Fraktion zusätzlich interessant sein dürfte.

Punkte: 7/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.