SUFFERING SOULS - True Godfucking Soulblight

10 sufferingsouls

VÖ: 16.10.2020
(Schwarzdorn Productions)

Style: Black Metal

Homepage:
SUFFERING SOULS

Dies ist kein neues Album der Black Metaller aus Süd Deutschland, sondern eine Zusammenstellung rarer Tracks und das Intro „The Source of Blasphemy“ ist da richtig spektakulär, was die folgenden Stücke leider nicht so ganz halten können. Mit „Beyond the Nocturnal Gates of Uncertainty“, „Into the Cryptic Forest of Enchantment“,Queen of the Night“und „Cries of Silence“ sind zwar in Sachen Underground Black Metal zwar rein musikalisch gute Nummern vertreten, stammen aber vom ausverkauften Demo aus dem Jahre 1998 und dementsprechend dünn ist auch noch der Sound. Aber, hier war die Qualität schon erkennbar und so konnte man nach dem Intro „Ad Noctum“ schon eine Steigerung erkennen. Zudem sind „Cries of Silence“ und „I'm the Essence of Sin“ die weiteren Stücke der 1999'er EP vorhanden, bei denen sich in Sachen Dramatik, Härte, Sound und Atmosphäre schon sehr viel getan hat. Die EP hatte schon was und da war auch klar, dass die Fans hellhörig werden. „The Throne of Unite Dimensions“ stammt vom 2000'er Album „Twilight Ripping Souls Apart“ und hier haben sich die Keys in sehr guter Manier mit dem keifenden Gesang und der brutalen Raserei vermischt. Bisher unveröffentlicht gewesen ist „Dark Angels from the Funeral Abyss“ und hier hätte der Song richig geil werden können, wenn die Riffs nicht so schwammig gewesen wären, kann man aber auch nachvollziehen, denn das Material stammt aus 1996. Mit dem finalen „Punishment for the Believe to the Christianity“ kriegen wir auch noch einen Live Song geboten aus dem Jahre 1996 geboten und der bringt die damalige Atmosphäre auch gut rüber.
Compilations bleiben bei uns ja ohne Wertung, aber wer einen Querschnitt aus dem Schaffen von SUFFERING SOULS hören möchte, der ist hier genau richtig und es verkürzt auch die Zeit bis zum kommenden Album

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.