SOULBURN - Noa's D'ark

11 soulburn

VÖ: 13.11.2020
(Century Media Records)

Style: Death Metal

Homepage:
SOULBURN

Auch wenn es SOULBURN schon seit 1996 (mit Pausen) gibt, auch wenn sie unter dem Banner Asphyx unterwegs waren, irgendwie sind die Holländer doch ein wenig an mir vorbei gelaufen und da war ich gespannt, ob sich da 2020 was ändern kann.
Mit „The Morgue of Hope“ kommt gleich ein Song mit über sieben Minuten Laufzeit und da kommt der Mix aus Detah und Doom gut zur Geltung. Bei dieser Länge sind auch Ausflüge ins Mid Tempo nicht ungewöhnlich und da hofft man schon auf mehr. Mit dem Titelstück kriegen wir erneut Mid Tempo Death geboten, der zwar mit guten Double Bass Parts daher kommt, aber leider auch nichts spektakuläres auffahren kann. Die Fortsetzung gestaltet „Tempter ov the White Light“ und auch hier klingt das Stück zwar fett und heavy, aber in Sachen Abwechslung ist das nicht wirklich so, wie ich mir das gewünscht hätte, dafür klingt dieser Song etwas zu gleichförmig. Das folgende „Anarchrist“ wirkt da mit seinem hohen Tempo schon mal um einiges besser, denn wenn SOULBURN mal eine andere Schiene fahren außer ihrem Mid Tempo kommt auch Spannung auf. Leider verfällt „Shrines of Apathy“ wieder in das gehabte Schema, als Single oder EP wäre das ja noch interessant, aber Song auf Song in der gleichen Kerbe fehlt mir halt was. „Assailed by Cosmic Lightning“ fällt musikalisch da auch nicht aus dem Rahmen, aber durch die helleren Vocals ist da wenigstens etwas Abwechslung drin, während „Triumphant One“ doch schon einen Schuß Melancholie beinhaltet. Tief im doomigen Death Sektor fühlt sich „Anointed - Blessed - and Born for Burning“ heimisch und auch „The Godless I“ ist eine heavy kriechende Nummer, die allerdings schon etwas mehr Kick durch die Tempowechsel besitzt. Doomig, atmosphärisch und mit guten Double Bass und auch heftigem Ballern versehen ist „From Archaeon into Oblivion“ und dieser Track lässt das Album auch enden.
SOULBURN sind beileibe keine schlechte Band, aber mir klingt das zu oftmals zu sehr nach dem gleichen Schema und das lässr bei mir eben was vermissen und das macht dann am Ende leider auch nur 6,8 von 10 Punkten.