UNHUMAN DISEASE - Glorification Of Satanas

01 unhumandisease

VÖ: 29.01.21
(Moribund Records)

Style: Black Metal

Homepage:
UNHUMAN DISEASE

Acht Jahre hat dieses Black Metal Album, hinter dem lediglich Nocturnus Dominus steckt, nun schon auf dem Buckel und nun kommt es als Re-Release erneut auf den Markt. Mit dem Titelstück kriegen wir erat mal rasenden Black Metal nordischer Schule geboten, bevor es ins drückende Mid Tempo runter geht, aber dann wird wieder volle Fahrt aufgenommen und so kriegt dieses Stück auch einen sehr starken old school Charakter. „Unto the Father a Sacrifice“ hingegen beginnt äußert schleppend und die Vocals sind dabei so herrlich keifend und aggressiv. Doch auch hier kriegen wir feine, extreme Raserei geboten, die immer wieder mit sehr guten Breaks durchzogen ist. Eine drückende, zähe und bedrohende Nummer stellt „Thy Infernal Pact“, bei der wohl der Sound extra sehr roh gehalten wurde und auch klarer Gesang mit hinzu kommt. Dafür kloppt „Devil Worshipping Black Metal“ um so mehr drauf und rast wie ein Berserker. Auch in „Beyond the Flames of His Kingdom“ bleibt dieser Highspeed erhalten und es kommt absolut keine Gnade auf. So aggressiv, wie der Mann hier drauf ist wundert es niemanden, dass auch im folgenden „Destruction of Holy Lands“ keinerlei Anstalten auf Äderung zu hören sind, auch hier regiert die pure, bestialische Raserei. Diese findet bei „Diabolic Holocaust“ auch durchgehend ihre Fortsetzung, doch bei „Horde of the Goat“ werden dann wieder vermehrt Mid Tempo Breaks mit eingeflochten. Neben dem Geknüppel kriegen wir in „Black Cold Hate“ auch mal ein paar starke Ufta Up Tempo Parts mit oben drauf und „Under Satan's Command“ ist dann wieder pfeilschnelle Vernichtung pur. Mit „The Serpent’s Eyes“ kriegen wir noch eine abwechslungsreiche und brutale Nummer mit dazu, die aber im Sound noch eine Spur roher ist, wie das Album selbst. Gerade dieser teils doch sehr knarzende Sound mindert bei mir etwas das Hörvergnügen, klar, Black Metal muss roh und hart sein, doch mit ein wenig mehr und besserem Sound würden hier mehr als 7 von 10 Punkten raus kommen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.