KRAYENZEIT - Staub und Tränen - Teil 1: Aus der Asche


VÖ: 22.01.21
(Trisol Music Group/Soulfood)

Genre:
Folk Rock

Homepage:
KRAYENZEIT

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich ein Album von KRAYENZEIT besprochen habe. „Tenebra“ war damals ihr zweites Album und konnte mit der Mischung aus Härte, Eingängigkeit und Mittelalterklängen überzeugen. 

Jetzt liegt mir mit „Staub und Tränen - Teil 1: Aus der Asche“ das bereits fünfte Album der Band vor und im Großen und Ganzen hat man am bewährten Sound festgehalten, auch wenn einige Songs mitunter noch etwas epischer klingen, was aber auch an den sehr gelungenen Intros liegt, die vor dem Opener „Wir sind Geschichte“ und dem Titeltrack zu hören sind.
Natürlich gibt es auch noch immer gradlinige Rocker wie „Neue Helden“, „Die Rattenfänger“ oder „Der Bund der Krähe“, aber auch schöne Balladen wie „Unsterblich“ oder „Schwerelos“.
Ein weiteres Highlight ist „Mein Bruder“, dass mich musikalisch ein wenig an Schandmauls „Euch zum Geleit“ erinnert.

Leider gibt es mit „Je Länger je lauter“ auch einen Rohrkrepierer. Hier hat man es mit der Eingängigkeit übertrieben und bewegt sich im Fahrwasser von Schlager Folk Bands wie dAartagnan. Das muss nun wirklich nicht sein.
Insgesamt ist „Staub und Tränen - Teil 1: Aus der Asche“ aber ein sehr gutes Album geworden und so sind acht Punkte auch locker drin.

8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.