DIO - Holy Diver Live (Reissue 2021)
VÖ: 12.02.2021
(BMG)
Style: Heavy Metal
Homepage:
DIO
Es gibt wie viele Versionen von Holy Diver Live, ob man diese nun im Schrank stehen haben muss, liegt im Auge des Betrachters. Aktuell zur Rezi vorliegendes CD-Doppel kommt als Reissue des 2006 aufgenommen zwei Jahre später schon nicht mehr auf CD verfügbaren Original-Konzerts mit verändertem Coverartwork ab 12. Februar in die Regale. 23 Tracks erwarten die hießige Fangemeinde. CD 1 beinhaltet das Holy Diver-Album vollständig live performt, CD 2 präsentiert übere ein halbes Dutzend Klassiker aus Dios BLACK SABBATH/ RAINBOW-Ära.
Zunächst einige Worte von Wendy Dio, die sich über das BMG-Label wie folgt äußert: "Ich bin sehr angetan davon, mit BMG zu arbeiten. Ein Label, das noch die Leidenschaft für Rockmusik hat. Sie werden den kompletten DIO Katalog wieder verfügbar machen und sie haben einige Überraschungen in petto."
In Bezug auf BMG unterschreibe ich dieses große in sehr wohlwollend geäußerte Kompliment nur allzu gern. Das Label hat sich bei optischer Aufmachung, inhaltlicher Gestaltung und Soundmastering standesgemäß immens viel Mühe gegeben und das Gesamtresultat ist wie so oft- ähnliches gilt beispielsweise auch für MOTÖRHEAD - in der Tat sehr beeindruckend! Das lässt für die nächsten Wochen und Monate noch eine Menge interessantes Tonträgermaterial erwarten.
DIOs unerreichbar einzigartiger Gesang tönt im London Astoria Theatre einer heute nicht mehr bestehenden im Jahre 2009 abgerissenen Konzertlocation - so weh es tut, dies zu sagen, stellenweise nicht vollständig wie sonst üblich over the Top. Allem voran bei den Temporeduzierten Songteilen fällt auf, dass die Hochtonlage seiner im Regelfall charismatisch ausdrucksstarken Stimme schon mal an erforderlicher Stelle fehlt, stattdessen durch ungewohnte Kehligkeit überbrückt wird. Was bei jedem anderen Sänger erhebliche Negativ- Konsquenzen haben würde, fällt bei DIO fast während des gesamten Konzertes kaum ins Gewicht, igendwie gewöhnt man sich schnell daran, weil es der hervorragende Ausnahmesänger als Vollblutprofimusiker wie kein anderer versteht, solch kleinere Unregelmäßigkeiten geschickt zu überbrücken. Das Reissue-Paket enthält ein auf dem 2005er Original nicht enthaltenes Drumsolo von Simon Wright, das sich gut zum Gitarren-Solo von Doug Aldrich ergänzt. Einige Worte zu DIO'S bekanntestem Werk:
Vollkommen zu Recht gehört das nach der Zeit als BLACK SABBATH-Frontmann und Sänger veröffentliche 'Holy Diver'-Album zu den ganz großen mit Prägesiegel 'unverzichtbar' gekennzeichneten Genre-Klassikern für den Heavy Metal im Allgemeinen und innerhalb der DIO-History. Es ist das vielleicht beste DIO-Album (!) aller Zeiten. Große Jahrhunderthymnen wie „Stand Up and Shout“, „Holy Diver“, „Rainbow In The Dark“ und „Don't Talk To Strangers“ entfachen immer überall wenn sie durch die Boxen laufen Gänsehaut, auch bei dieser Live-Release. Selbiges gilt für die auf Disc 2 enthaltenen BLACK SABBATH/RAINBOW-Sahnehäubchen „Sign Of The Southern Cross“, „Gates Of Babylon“, „Heaven & Hell“, „Man On The Silver Mountain“ oder „Long Live Rock n' Roll“, die keiner ausgedehnten Beschreibung bedürfen. Auch "Caught In The Middle" versprüht unwiderstehlichen Reiz. Unabhängig erwähntem Defizits bietet 'Holy Diver Live' unterstützt von lautstark mitgehender Fankulisse ansonsten alles, was man als Fan des 'kleinen Mannes mit der großen Stimme' kennt, mag und erwarten darf. (R.I.P.!) Unterstützt von einem starken Band Line Up, das es in dieser Konstellation danach nicht mehr gab – Doug Aldrich bediente die Gitarre, Bassist Rudy Sarzo bildete zusammen mit Schlagzeuger Simon Wright eine Top-Rhythmussektion, Scott Warren sorgte für sphärische Keyboardsoundeffekte, wurde das gesamte Klassikerpaket am Stück gespielt.
Die limitierte VINYL VERSION kommt als lenticulares 3D Kunstwerk in Albumgröße, das im schwarzen 180 Gramm 3-fach Vinyl im TRIPLE GATEFOLD-Coverartwork ist ebenso als 2CD Deluxe Mediabook und 3LP 180g schwarzes Vinyl / Triple Gatefold Standard Edition oder in remasterte Digital Version zu haben. Die Vinyl-Versionen sind allein deshalb schon besonders lukrativ, weil sie als besonderes Extra spezielle Mini 4 Track Boni von den 1996-2004 Studio Alben: “This Is Your Life” (von Angry Machines), “Fever Dreams” (von Magica), “Push” (von Killing The Dragon) und “The Eyes” (von Master Of The Moon) beinhalten. Hier bleibt die Wahl dem individuellen Auge des Betrachters überlassen. In gelungener Aufmachung vom verantwortlichen Label BMG ab Februar 2021 den Fans zugänglich gemacht, fällt die Entscheidung wirklich schwer. Für die zur Rezi vorliegende Doppel-CD-Variante ergibt sich daraus nun folgendes...
Fazit: Lohnenswertes CD-Doppel in phantastischer Optik einschließlich interessanter Extra-Boni, und stellenweise minimaler Veränderung im Gesang, - dennoch: Uneingeschränkt empfehlenswert! 9/10
Tracklist:
CD1
1. Intro
2. Stand Up And Shout
3. Holy Diver
4. Gypsy
5. Drum Solo
6. Caught In The Middle
7. Don’t Talk To Strangers
8. Straight Through The Heart
9. Invisible
10. Rainbow In The Dark
11. Shame On The Night
12. Guitar Solo (Doug Aldrich)
13. Holy Diver (Reprise)
CD2
1. Intro
2. Tarot Woman
3. Sign Of The Southern Cross
4. One Night In The City
5. Gates Of Babylon
6. Heaven & Hell
7. Man On The Silver Mountain
8. Catch The Rainbow
9. Long Live Rock ‘N’ Roll
10. We Rock