BLACK SABBATH - Vol 4. (Super Deluxe)


VÖ: 12.02.2021
(BMG)

Style: Heavy Metal/(Proto) Doom

Homepage:
BLACK SABBATH

Innerhalb von zwei Jahren brachten BLACK SABBATH vier Alben auf verdammt hohem Niveau heraus. Welchem der großen Topacts im Heavy Metal-Genre ist dieses Kunststück jemals überhaupt gelungen? Album Nummer vier aus dem Jahr 1972 schlicht 'Vol. 4' betitelt, knüpfte nahtlos dort an, wo die Vorgänger des Birminghamer Heavy Metal-Urgesteins aufhörten. Erstmals produzierten BLACK SABBATH ein Studioalbum in Eigenregie ohne Unterstützung von geschulten SoundProduzenten, womit der gravierendste Aspekt genannt wäre. Obwohl der Originalalbumrelease immerhin 49 Jahre zurückliegt, hat das gebotene Songmaterial mit dem es BLACK SABBATH gar bis auf Platz acht der englischen Album-Charts schafften selbst nach derart langer Zeitspanne von fast einem halben Jahrhundert überhaupt kein Gramm von seiner berauschenden Qualität verloren.

Dank dem seiner Liebe für Musik leidenschaftlich nachgehenden BMG Tonträger-Label kommen überzeugte Die Hard-Fans der großen Birminghamer Heavy Metal-Legende in den Genuss einer hochwertigen 4-CD Box bei der hinsichtlich Optik und Inhalt wieder alles stimmt. In der Box liegt ein 60seitiges Buch inklusive Liner Notes, rarem Fotomaterial, Interviewauszügen der Band ein beigefügtes Farbposter. Des Weiteren beinhaltet das Klappkästchen seltenes Studio-Alternative/Outtake-Material, Darüber hinaus kommen interessante Fakten ans Tageslicht, beispielsweise das Ozzy Osbourne für „Wheels Of Confusion“ das Mellotron zu Hilfe nahm oder zwischendurch während „Under The Sun“ gar ein Flippergerät (!) verwendete. Wodurch das Gesamtpaket würdevoll abgerundet wird. Im Analog-Sound neu abgemischt von Steven Wilson wurden alle Alterantive Versionen und Outtakes auf CD 2 und 3 in ein attraktives 70er Jahre Soundraster gekleidet.

CD 2: Zu den Höhepunkten der hochwertigen Box gehören die darauf enthaltenen sechs Outtakes und Neuversionen von „Supernaut“ und „Changes“, ebenso aus dem Rahmen fällt die ungewöhnliche Instrumentalversion von „Under The Sun“.

CD 3: überrascht als fälschlicherweise mit Studiodialog beginnende Aufnahme von „Wheels Of Confusion“, acht „Wheels Of Cofusion“/“Supernaut“/“Snowblind“ „Under The Sun“/Alternative-Versionen, „Supernaut“/“The Straightener“-Outtakes, eine gar unvollständige Alternate-Version von „Snowblind“, und spezielle Fassung von „Under The Sun“ gestärkt durch Unterstützende Begleitvocals.

CD 4
lässt einen imposanten 1973er-Auftritt in England proppelvoll gefüllt mit für Band und BLACK SABBATH-Fans unverzichtbaren Klassikern darunter auch später nicht mehr so oft live gespieltes Material ergänzten Auftritt revue passieren, u. a. „Sweet Leaf“, „War Pigs“, „Snow Blind“, „Cornucopia“, „Supernaut“, „Embryo“, „Children of the Grave“ und „Paranoid“. Die Hochwertigkeit des vierten BLACK SABBATH-Langdrehers zeigt sich darin, dass auch die neuen BLACK SABBATH-Edelperlen von 'Vol. 4' „Tomorrow's Dream“ und „Snowblind“ sich im gegenüber dem bestehenden Klassikermaterial nicht schwächeln.

Genug über das ganze Bonusmaterial nun zu:

CD 1 Vol. 4. Originalalbum

Inhalt und Musik auf Vol. 4. dem nächsten BLACK SABBATH-Meisterwerk sprechen für sich. Beginnend mit dem schleppend düster melancholischen zunächst bluesig startenden von verträumten Hippietouch umgebenen schweren (Proto)Doom-Groovehammer „“Wheels Of Confusion/The Straightener“wo Ozzy Osbourne mit seinem gefühlvoll weinerlich klagenden Hochtonorgan stellvertretend für das gesamte Album eindrucksvoll demonstriert, dass ihm kein anderer Sänger seinerzeit ernsthaft das Wasser reichen konnte. Toni Iommi's schweren Gitarren-Riffs und virtuosen Soli und das straighte Zusammenspiel von Bassist Geezer Butler mit Schlagzeuger Bill Ward – als traumhaft harmonische Rhythmussektion, zeigen über welch außergewöhnliches Niveau BLACK SABBATH bereits zu ihrer Frühen Anfangszeit verfügten. Was konnte es in den ganz Frühen 70ern - einer Zeit, in der noch über BEATLES- Pilzkopffrisueren gestritten wurde, - LED ZEPPELIN so manches Hotelzimmer zerlegten, in JIMI HENDRIX ein leuchtend heller Stern am Gitarrenhimmel aufging oder wilde Live-Sessions von THE WHO wenn Pete Townsend am Ende des Adrenalingetränkten Gigs seine Gitarre auf der Bühne zertrümmerte - wahrhaftig revolutionäreres geben als die mit opulenter Langhaar-Wallemähne passend zum schweren Metalsound jede Bühne  zum Beben bringende Birminghammer Heavy Metal-Schmiede BLACK SABBATH?!? Ausnahmslos qualitativ starkes Material wie der fulminante elegant den Bogen vom melancholischen Blues bis zur treibenden Rhythmus und Beatkaskade spannende „Wheels Of Confusion“, „Tomorrows Dream“, „Supernaut“, „Snowblind“ das gefühlvoll verträumte  „Changes“ sowie ein mit  Okkult-Doomig angehauchtem Flair und leichtfüssig Hippiesker Beschwingtheit erfüllter nahezu unüberwindbare Barrieren zum Einsturz bringender "St.Vitus Dance" sind bestes 70er Jahre Heavy Rock-Kulturgut erster Kajüte, das den Zeitgeist einer wegweisenden soziokulturell unersetzbaren nicht wieder kommenden Epoche eindrucksvoll reflektiert. Für 'Vol. 4' lässt sich unter Berücksichtigung aller Faktoren festhalten: Weniger eingängig mit mehr Vielseitigkeit auf hohem Niveau.

Ein Erwerb dieser limitierten prall gefüllten Super-Deluxe-Box in 5fachem 180-Gramm Vinyl oder als 4-CD-Edition bleibt schlicht Geschmackssache. Sowohl für die BLACK SABBATH-Bandhistory als auch für's Genre gilt bezüglich 'Vol. 4' das Gleiche Prädikat wie für alle drei superben Vorgängeralben: Unverzichtbar! - Zahlreiche Fangenerationen unterschiedlichster Alterskategorien lieben diesen Stoff. 'Vol. 4' gehört zu der Sorte erlesener Alben, die nach verhaltenem Beginn mit jedem weiteren Durchlauf zunehmend wachsen. Dies spiegelt sich in der Punktvergabe nach folgenden vier Kriterien: Aufmachung: 9/10, Sound: 9/10, Inhalt: 9/10, Wertigkeit: 9/10. 

Fazit: Gehaltvolle Sonderedition eines essentiellen zugleich faszinierenden Genremeilensteins für überzeugte Die Hard-BLACK SABBATH-Maniacs, deren Inhalt den Kaufpreis des lohnenswert-detailreich im Super-Deluxe-Format für Musikfans erstellten Gesamtpakets in allen Belangen rechtfertigt. - Klasse! 9/10

Titelübersicht:
CD 1 Original Album 'Vol. 4'

1. Wheels Of Confusion/The Straightener
2. Tomorrow's Dream
3. Changes
4. FX
5. Supernaut
6. Snowblind
7. Cornucopia
8. Laguna Sunrise
9. St. Vitus Dance
10. Under The Sun/Every Day Comes and Goes

CD 2 Outtakes – New Mixes
1. Wheels Of Confusion/The Straightener
2. Changes
3. Supernaut
4. Snowblind
5. Laguna Sunrise
6. Under The Sun (Instrumental)

CD 3 Alternative Takes, False Starts & Studio Dialoque
1. Wheels Of Confusion (false start with studio dialoque)
2. Wheels Of Confusion (alternative take 1)
3. Wheels Of Confusion (alternative take 2)
4. Wheels Of Confusion (alternative take 3)
5. Wheels Of Confusion (alternative take 4)
6. The Straightener (Outtake)
7. Supernaut (Outtake)
8. Supernaut (alternative takes with false starts)
9. Snowblind (alnternative take 1 – incomplete)
10. Under The Sun (false start with studio dialoque)
11. Under The Sun (alternative take with guide vocal)

CD 4 Live in the UK 1973
1. Tomorrow's Dream
2. Sweat Leaf
3. War Pigs
4. Snowblind
5. Killing Yourself To Live
6. Cornucopia
7. Wicked World
(includes exerpts of: i. Guitar Solo ii. Orchid
iii Into The Void iv Sometimes I'm Happy)
8. Supernaut/Drum Solo
9. Wicked World (reprise)
10. Embryo
11. Children Of The Grave
12. Paranoid



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.