XEPER - Ad Numen Satanae
VÖ: 26.02.2021
(Soulseller Records)
Style: Black Metal
Homepage:
XEPER
Das ist schon das vierte Album der italienischen Black Metaller und die bisherigen Scheiben sind allesamt an mir vorbei gegangen und das ist leider auch kein Wunder. Mit „Fiat Interitus“ kriegen wir so was wie ein instrumentales Intro, dem „The Hidden Genesis“ folgt und wo man dann richtig hört, dass es sich hier um eine viel zu dumpfe, leise und an Proberaum erinnernden Sound handelt. Musikalisch prügeln die Italiener zwar gnadenlosen Black Metal raus, aber der geht bei diesem Sound oftmals in breiige Masse über. „Under the Will of Satan“ ist lange hymnisch tragend, düster und bedrohlich, um dann sphärische Parts zu bieten und auch das weit über neun Minuten lange „Riding the Spiral of Lilith“ ist atmosphärischer und melodischer Black Metal, leider aber auch ohne große Höhepunkte. Das, was man an Geballer bei „Purity and Death“ gerade so raus hören kann, erinnert teils an Belphegor und geht gut ab, nur hier und da ist mal ein Break mit drin und „Snake That Brought the Flame“ ist schnittiger, nach vorne preschender Black Metal. Das finale „Snake That Brought the Flame“ ist Up Tempo Black Metal der alten Schule und mit seinem ausklingenden, ruhigen Part auch noch etwas künstlich in die Länge gezogen.
Also auch wenn Black Metal roh und aggressiv sein muss, man sollte anhand des Sounds normalerweise weg geblasen werden, doch das ist hier leider nicht der Fall und so sind das am Ende auch nur 6,5 von 10 Punkten, die Musik kann hier zum Glück einiges retten.