PHALLAX - Lex Concordia


VÖ: 12.03.2021
(Metalapolis Records)

Style: Power Metal

Homepage:
PHALLAX

Studioalbum Nummer vier 'Lex Concordia' (was in latein übersetzt etwa 'Gesetz der Eintracht' bedeutet) der Schwäbisch-Gmünder Powermetalcrew PHALLAX steht zur Rezi an und ich bin gespannt wie die Jungs, deren bis dato letztes Studioalbum 'Relics Of Harmony' bereits 2015 erschien, also immerhin sechs Jahre so viel Zeit wie kein anderes Album - zur Fertigstellung zurückliegt, sich weiter entwickelt haben.

Sänger Jogi  singt hochwertig abwechslungsreich, die Gitarren entfachen immens Druck. Kurioserweise fällt der etwas dumpfe Drumsound etwas aus dem Rahmen, obgleich PHALLAX über genug Spritzigkeit verknüpft mit Dynamik die auf 'Lex Concordia' groß geschrieben wird, verfügen, weshalb dieses Kriterium nur bedingt ins Gewicht fällt. Soundtechnisch druckvoll produziert, hinterlässt das Album gewaltig Eindruck. PHALLAX sind merklich gereift. Lupenrein donnern mir druckvolle Powerspeed-Granaten vom Kaliber des Eingangsdoppels „Here We Stand“/„Scratch App“ entgegen, die Lust auf mehr wecken. „Hey You“ lässt mit fetten Grooves bestimmt Pausen zum durchatmen, zu gefallen weiß auch der von düstermelancholischem Flair verstärkte sich gegen Gesellschaftsnormen richtende Uptempo-Groover „I Shit On Your Paradise“, während “Jornsack Newton“ mit  packend spannenden Rhythmus-Tempowechseln, kraftvollem Backgroundgesang und feiner Gitarrenarbeit umrahmt von hymnenhaftem Flair zum Mitsingen und -bangen als kleines Albumhighlight durchgeht. „Sei Du das Licht“ gibt sich sogar als deutsch sprachiger Albumtrack zu erkennen, der sich mit dem Schaffen des Schriftstellers Theodor Fontane's befasst eine recht verständliche Lebensphilosophie beinhaltet.  „Echoes“ vermittelt in halbballadesker Form das Gefühl, nach einer langen Reise wieder heimzukommen, „Roots Of Bitterness“ zeichnet sich durch fette Breaks aus und „Rock Solution“ als kraftvoller Hardrocker auf Mitgröhl-kompatibler Basis zum Faustrecken, einschließlich forderndem Backroundrefrain.

Fazit: Pfiffig vielseitiger Power Metal mit immenser Vorwärtsdynamik und feinem Ideenfundus für die stets hungrige Power Metal-Fangemeinde. - Prima! 8/10