SILENT WINTER - Empire Of Sins
VÖ: 26.03.2021
(Pride & Joy Music)
Style: Power Metal
Homepage:
SILENT WINTER
Und es gibt ihn noch! Wen? Nun ja, klassischen Power Metal mit gedoppelten Gitarrenläufen, harmonischen Twingitarren, satter Doublebass-Drum, hohem Klartongesang der seine Höhen trifft einschließlich knatternder Bassläufe. SILENT WINTER gelten spätestens seit ihrem 2019er Debüt „The Circles Of Hell“ als ein ultimativer Geheimtipp für den Transparent-Power Metal-Sektor und werden da erzähle ich wohl nicht zuviel, ihren Lorbeeren vollauf gerecht! Der Griechenfünfer kennt sein Metier, soviel deuteten Demos, EP und das furioses „Circle Of Hell'- Longplaydebüt bereits an, wodurch die Hellas-Crew Mächtig Staub auf dem traditionellen Metalsektor aufgewirbeln konnte. 'Empire Of Sins' quillt vor Melodie und Spielfreude regelrecht über, schlägt in die selbe Kerbe wie das Debüt, besitzt ebensoviel Qualität und ist keinen Deut schwächer. Dort wo bei vielen Combos die Riffdynamik ausgeht, wird sie zum dominanten Bestandteil einer tollen Scheibe, die sich jedem Power Metalfan bedenkenlos empfehlen lässt! Unterteilt in heftig abgehende Power-Speedgeschosse vom Kaliber „Gates Of Fire“, „Hunters Oath“ (mit phantastischem Epic-Part im Mittelteil!) nicht zu vergessen die Speedrakete „Dragons Dance“ (!) einschließlich pfiffiger Melancholie-Brücke, über den griffig kraftvoll riffenden von unterstützenden Backgroundvocals cremig veredelten Midtempogroove-Hymnen-Ohrwurm „Shout“ mitsamt feiner, in verträumter Pathoselegie aufblühenden Emotionsballade („Where The River Flows“) bis zum dramaturgisch inszenierten Epic-Spektakel decken SILENT WINTER das gesamte Spektrum des klassischen Melodic Power Metals jederzeit überaus gekonnt ab.
Oberamtlich Druckvoll produziert stellt dieses Hammeralbum die Konkurrenz weit in den Schatten. Das die Wahl beim Bonustrack auf ein BELINDA CARLISLE Cover fiel, verwundert angesichts einer von Corona-geprägten Zeitepoche nicht, demzufolge setzt „Leave a Light On“ im galoppierenden Power Metal-Rhythmus-zum Gedenken an die daran verstorbenen einen sinnvollen Schlußpunkt unter ein gelungenes, insgesamt brilliant-stimmiges, Gesamtwerk. SILENT WINTER zeigen mit diesem durch die Bank energiegeladen kompakt auf den Punkt kommend mörderischen Brett, wie trendfreier von Anfang bis Ende auf hervorragendem Qualitätslevel fußender Melodic-Power Metal ohne Kompromisse geschmiedet wird, dem es weder an fesselnder Pathosepik noch kraftvoller Dynamik fehlt.
Fazit: Brilliantes Power Metal-Fest auf Topliga-Format zwischen HELLOWEEN, GAMMA RAY, HAMMERFALL und STRATOVARIUS, das keine Gefangenen macht. So muss lupenreiner Power Metal klingen. - Chapeau! 9/10