RAPTURE - Malevolent Demise Incarnation

03 rapture

VÖ: 26.03.2021
(FDA Records)

Style: Death Metal

Homepage:
RAPTURE

Die griechischen Death Thrasher legen hier Album Nummer drei hin und ohne Umwege geht es mit „Malevolent Demise Incarnation“ los, das mit seinem massiven, nach vorne gehenden Death / Thrash mich öfter nur als einmal an Exhorder erinnern und mit den Soli messescharf ans Werk gehen. „Inaminate Frigidity“ eröffent mit einem Highspeed Angriff und feuert aus allen Rohren wie die Sau und wenn man der Fuss vom Gas geht, kommen teils auch leicht melodisch angehauchte Passagen zum Vorschein. „Predatory Menace“ lässt erst mal den Double Bass Attacken den Vortritt, dann wird das zu einer technisch sehr guten Mid Tempo Nummer, die ihren Spannungsbogen gut halten kann und auch öfter mal im Death Metal Sektor zuhause ist. Dafür haut „After Your Eternity“ erneut geradlinig auf die Kacke und treibt im Up Tempo gnadenlos nach vorne und wird dazu auch gerne mal von Blast Parts unterstützt. In Sachen Tempo ist „I Am Become Death“ sehr variabel, das reicht von drückendem Mid Tempo bis hin zu rasenden Passagen und abermals sind die Soli schnittig ohne Ende. Nach dem Riffaufbau kommt „Birthrape Leftovers, Praising the Maggots“ so richtig in Fahrt und ballert fetten Thrash aus den Boxen, der in den Mid Tempo Parts wie ein Donnerschlag wirkt, um dann mit voller Wucht wieder in die Offensive zu gehen. In der ersten Hälfte ist „Herald of Defiance“ ein Track, der technisch drückt wie eine Walze, dann trotz forciertem Tempo die Technik beibehält und voller Breaks steckt. In dem über acht Minuten langen, finalen „Requiem for a Woeful Dynasty (Memento Mori)“ lassen die Griechen erst mal die Klampfen kreischen, sind dann drückend ohne Ende, um dann wieder satt nach vorne preschenden Death Thrash raus zu hauen, der rein musikalisch sogar die Grenze zum Black Metal kratzt. Das ist aber nicht alles, denn hier wird so stark mit dem Speed gespielt, dass die Spannung stets oben bleibt und leicht melodische Linien gibt es noch obendrauf.
RAPTURE sind richtig gut, aber man muss auch gestehen, dass an manchen Stellen der Wiedererkennungswert etwas abfällt, aber am Ende sind das immer noch sehr starke 7,9 von 10 Punkten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.