MANILLA ROAD - Spiral Castle



VÖ: 26.03.2021
(High Roller Records/Soulfood)

Style: Epic Metal

Homepage:
MANILLA ROAD

Epic Metal neu in streng limitierter Vinylform, die zweite. 'Spiral Castle' gehört zu den schwierigsten Alben von MANILLA ROAD und erst recht schon gar nicht in eine 'Best Of'-Liste der Epic Metal-Könige. Dennoch hat dieses inhaltlich (nicht optisch!) unscheinbar wirkende mit zunehmender Spieldauer seinen Reiz mehr entfaltende Album durchaus seine Berechtigung. Den 2002 erschienene Release ziert ein episches Fantasy-Battlefight-Coverartwork wie es auf Metal Shirts oft zu finden und neben der Musik weiterer Grund ist, Heavy Metal zu mögen. Dieses phantasievolle Coverartwork entstammt der Hand von Michael Bähre der auch schon Alben von Bands wie PAYNE'S Grey, SACRED STEEL oder DAWN OF WINTER künstlerisch gestaltete.

Nummern wie das zum ungeheuer heavy zum Auftakt dröhnende „Gateways to the Sphere', der majestätisch-epische Titelsong 'Spiral Castle', „Born Upon the Soul“ von beinahe in Trance versetzenden Chorgesängen und orientalischem Flair umkranzt, „Seven Trumpets“, „Merchands Of Death“ mit ausgedehnten Zehnminuten Länge sowie das ungewöhnlich abschließende Sphäreninstrumental 'Sands Of Time' schälen sich tonnenschwer heavy aus den Boxen. Den sieben Songs des regulären Tonträgers wurde ein achter als Bonustrack hinzugefügt, es handelt sich die Hymne „Throne Of Lies“, die neben dem anderen Songmaterial problemlos besteht. Darüber hinaus zeigt der Gesamtinhalt von 'Spiral Castle' umso deutlicher, das MANILLA ROAD so rebellisch sie waren, sich nie dem kommerziellen Mainstream hergaben, und erst recht nicht zugehörig sein wollten. Dies unterstreicht 'Spiral Castle' in jeder erdenklichen Weise.

Neu gemastered von Patrick W. Engel, wurde die Vinyl-LP auf 500 Stück in begrenzt limitierter Auflage von High Roller als Re-Release wieder neu aufgelegt, um in schwarz, transparent tief purpur und silber zu erscheinen, wobei die schwarze Pressung seltener ist. Trotz der Tatsache, dass die Reihenfolge der Tracks für den Vinyl-Release verändert wurde, hat dies keine Auswirkungen auf die Qualität von 'Spiral Castle'. Tipp: Wer sich eine dieser vielleicht schon sehr bald vergriffenen Raries holen will, sollte es schnell tun.

Zwar gehört 'Spiral Castle' weniger direkt gehalten nicht zu den MANILLA ROAD-Glanztaten, doch hat auch dieses eher kunstvoll arrangierte Album seinen Reiz. Für treu ergebene, restlos überzeugte Fans der US-Epic Metal-Legende aus Wichita (Kansas) darf es aus verständlichen Gründen berechtigterweise in keiner Tonträgersammlung fehlen.

Fazit: Der vielleicht sphärenlastigste Album-Release, der Epic Metal Legende - ungewöhnlich vertrackt, dennoch (art)typisch MANILLA ROAD! 8,3/10