SWEET OBLIVION FEAT. GEOFF TATE - Relentless
VÖ: 09.04.21
(Frontiers Records)
Genre:
Prog Metal
Homepage:
SWEET OBLIVION
So richtig einordnen kann man GEOFF TATE nicht. Nach der Veröffentlichung mehrerer halbgaren Alben mit Queensryche und dem folgenden Ausstieg, dachte man eigentlich, dass Kapitel Metal sei für ihn abgeschlossen. Später ging er dann als bessere Coverband mit den erfolgreichen Alben seiner Ex-Band auf Tour und mittlerweile singt er beim Projekt SWEET OBLIVION auch wieder neue Musik, die an die alten Queensryche erinnert. Selber schreiben mag er so etwas nach eigenen Aussagen nicht mehr, aber irgendwie muss die Butter ja aufs Brot kommen und so kann sich der Fan über das zweite Werk „Relentless“ freuen.
Die Songs stammen jetzt zwar nicht mehr aus der Feder von Ex-DGM-Gitarrist Simone Mularoni, sondern vom Secret Sphere Sechssaiter ALDO LONOBILE aber an der Ausrichtung des Sounds hat das nichts geändert.
Hier werden weiterhin die Glanzzeiten von Queensryche abgefeiert, ohne das man Wert auf eine musikalische Weiterentwicklung legen würde. Da das Ganze aber eh nur als Projekt angelegt ist, kann man damit durchaus leben und sich an TATEs Stimme erfreuen. Diese passt einfach perfekt in dieses Genre und auch wenn er es vielleicht selber nicht wahrhaben möchte, wird er mit anderer Musik wohl nie seinen Lebensunterhalt verdienen können.
Kurz und schmerzlos, die Glanztaten der alten Tage werden selbstredend nicht erreicht aber was es zu hören gibt ist aller Ehren wert. Ich finds klasse.
Anspieltipps: „Once Again One Sin“, „Anybody Out There“, und „I’ll Be The One“.
8/10