MOTORPSYCHO - Kingdom Of Oblivion



VÖ: Bereits erschienen
(Stickman-Records)

Style: Psychedelic Classic Rock/Hippie Rock/Progressive Rock

Homepage:
MOTORPSYCHO

Zweiunddreißig Jahre im Geschäft, 22 Alben auf konstant hohem oft über Normaldurchschnitt liegendem Niveau – das ist doch mal eine Bilanz, die sich hören und sehen lässt. Selbst nach derart bemerkenswert langer Aktivität will dem norwegischen Trio MOTORPSYCHO die Kreativität nicht ausgehen. Hier sind echte Überzeugungstäter am Werk, die wissen, was sie wollen, tun und sich schon recht früh ihre völlig eigene Nische gegraben haben, wohin andere Combos vergeblich vordringen. Respekt!

Was die Band so einzigartig macht, ist ihr ungeheurer Kreativ-Ideen-Fundus. Kein MOTORPSYCHO-Album klingt wie das vorherige. Auch dahingehend ist auf die norwegische Institution Verlass. 'Kingdom Of Oblivion' bewegt sich im breit gesteckten Rahmen von Psychedelischem Classic Rock, Hippieskem Folk Rock und opulentem Progressive Rock. Unabhängig in welche Richtung das Songmaterial ausschert, BLACK SABBATH, LED ZEPPELIN, PINK FLOYD, RAINBOW, URIAH HEEP,
jeder Song fesselt auf die eine oder andere Weise auf faszinierende Art.

Der Albumtiteltrack „Kingdom Of Oblivion“ gibt sich psychedelisch verspielt, „Lady May“ verträumt chillig, „The United Debased“ zielt unmissverständlich in Richtung BLACK SABBATH/RAINBOW, „At Empires End“ avanciert mit feinfühliger BOB DYLAN trifft PINK FLOYD-Schattierung, das fast Elfminuten-Monument „The Transmutation Of Cosmoctopus Lurker“ bewegt sich elegant zwischen LED ZEPPELIN, BLACK SABBATH und CATHEDRAL im puren 70er-Jahre Rausch. Mit 70:20 Minuten - einer sämtliche Normaldimensionen weit hinter sich lassenden Gesamtspielzeit passt hier alles nahezu wie gegossen ins Bild.

Fazit: Überdimensionäres Elixier aus Psychedelic Classic Hippie Folkrock und Progrock für eingeschworene Nostalgiker und 70th -Rockfans, die auf Alben wie 'Kindgom Of Oblivion' trotz reichlich vorhandener Basics mit jeder Umdrehung weitere Facetten ihrer Lieblingsmusik entdecken. Ein Album, das gediegen beginnt und sich mit jeder Umdrehung steigert. 9/10