RAVEN - All For One


VÖ: 14.05.2021
(High Roller Records/Soulfood)

Style: Hard Rock, NWOBHM, Speed

Homepage:
RAVEN

Ein Klassiker-Rerelease jagt den nächsten; kommender Tage sind endlich auch RAVEN dran. Die NWOBHM erfährt aktuell einen geradezu beispiellosen Boom, und soviel ist absolut sicher, da wird noch mehr ausgegraben - die Tonträger-Archive sind bis unter die Decke mit traditionellem NWOBHM-Kraftstoff gefüllt.

„Einer für Alle, Alle für einen“ lautete das Motto der drei Musketiere, dessen Urheber der französische Schriftsteller Alexandre Dumas war, aus dessen Feder sie stammten, - ein Mantel & Degen-Buchklassiker der Generationen fesselte und es immer noch tut, - deren Taten das bekannte und verfilmte Roman-Heldentrio im Dienste der französischen Krone vereinten. 'All For One' drei Hände mit in der Luft gekreuzten Schwertern wurde als simples, dafür umso prägnanteres Coverartwork gewählt. Der Inhalt dieses dritten, gegenüber den beiden Erstlingswerken etwas untergegangenen Klassikers ist aller Ehren würdig. Auch 34 Jahre nach Erstveröffentlichung hat das kraftvolle Songmaterial nichts an Reiz verloren.

Über das bei jedem RAVEN-Auftritt dazugehörige Doppel „Take Control“ und „Mind Over Metal“ sowie den gesamten Restmaterialbestand des ursprünglichen Zehntrackers bedarf es keiner Worte mehr, Standards die jeder echte NWOBHM-Fan kennt, gleiches gilt für den Titeltrack „All For One“ oder „Break The Chain“.

Jon Zazula, der ebenso die noch blutjungen am Anfang ihrer Karriere stehenden Amis METALLICA unter Vertrag hatte um RAVEN zusammen mit METALLICA unter dem aus beiden Albentiteln kombinierten Tourmotto 'Kill 'Em All For One' auf die Livebühne zu schicken, trug maßgeblich Anteil am Erfolg der Scheibe. Der druckvolle Kompaktsound mit rassiermesserscharfen Gitarren und bollernden Drums zeigt das 'All For One' den Test der Zeit selbst 34 Jahre später mühelos mit Bravour überstanden hat und als remasterte Version in die Verkaufsregale kommt.

Als Bonusmaterial wurde noch der STEPPENWOLF-Alltime Rock Evergreen „Born To Be Wild“; gepackt ins dynamische RAVEN-Gewand mit draufgepackt, hinzu kommen die Tracks der 'Break The Chain' Single und EP, das John Gallagher mit Udo Dirkschneider im Duett als Gast beim kultigen Inseltrio eingesungene Sahnehäubchen „Inquisitor“; „Ballad Of Marschall Stack“; und die bereits auf der 2017er-Wiederauflage zu findende 1983er Live Aufnahme von „Mind Over Metal“, weshalb sich der Vinyl-Release für alle lohnt, denen das Original bisher fehlt.

Fazit: Damals wie heute gilt für den 3. RAVEN-Klassiker im Bunde - All For One: RAVEN... r o c k s & d e s t r o y s! Unbedingtes Muss für RAVEN-Fans! 9/10