V/A Tommy The Rock Opera

VÖ: 10.04.09
(Repertoire/Sony)
Homepage:
nicht angegeben
Als The Who 1969 ihr Album “Tommy” auf die völlig unvorbereitete Rockwelt losließen, war ihnen sicherlich nicht klar, dass sie ein komplett neues Genre erfunden hatten: Die Rock-Oper. Nie zuvor hatte man in solcher Perfektion, eine durchgehende Geschichte mit unterschiedlichsten Charakteren auf einem Album einer Rockband zu Ohren bekommen. Nachdem die Band in der Folgezeit nahezu das komplette Werk immer wieder live zu Gehör brachte, wurde es im Jahre 1972 unter der Leitung von Lou Reizner mit dem London Symphony Orchestra erstmalig auch in den E-Musik, mehr klassisch-opernhaften Sektor überführt (nachdem es ein Jahr zuvor in Seattle bereits als tatsächliches Bühenstück, u. a. mit Bette Midler in der Rolle der Acid Queen aufgeführt wurde). In der Folge mehrfach aufgeführt, zeigt diese Version der Tommy-Story vor allem auch durch seine vornehmlich orchestrale Darbietung, das Ganze Genie von Gitarrist und Komponist Pete Townshend. Die hier nun vorliegende komplett remasterte Version, mit Gaststars, wie Richie Havens, Steve Winwood oder Ringo Starr besticht nicht nur durch den erstklassigen Sound (über die Performance selbst sind die Beteiligten eh in jeder Hinsicht erhaben), sondern auch durch das extrem ausführliche, 32-seitige Booklet, mit interessanten Liner-Notes und Hintergrund-Infos. Nicht nur für Who-Fans empfehlenswert.