OPETH - Black Water Park
VÖ: 16.07.2021
(Music For Nations/Sony Music)
Style: Progressive/Death Metal
Homepage:
OPETH
Von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert, erlebt das Album, das OPETH zum weltweit internationalen Durchbruch in der Heavy- und Progressive-Metal-Szene verhalf, nun als CD und Vinyl-Version zum 20. Geburtstag seine Neuauflage. Vier Alben zuvor firmierten OPETH bereits als hochgehandelter, doch nie wirklich über Underdogstatus hinaus kommender Heavy Metal Act vielseitig-kreativer Prägung. Mit „Blackwater Park“, dessen Songmaterial zwischen sechs bis 12-Minuten pendelt gelang der von Mikael Ackerfeldt geführten Combo etwas für die weitere Bandentwicklung wertvoll einzigartiges. Die verknüpfte Symbiose raumgreifender 70ths PINK FLOYD-Sphären mit beissender Death Metal-Heavyness war geboren.
Aus jeder noch so kleinen Ritze ergießt sich ein Strom an Dynamik und ineinander übergreifender Verflechtung der Gegenteile zwischen simpler Eingängigkeit und Verspieltheit höchsten Grades, inklusive geschickt verpackter Psychedelic- Facette. Musikalische Finesse trifft liebevoll gestaltete Detailvielfalt und Tiefgründigkeit.
Zu Genremeisterwerken wie „Leper Affinity“, „Harvest“, „The Drapery Falls“ oder dem opulenten über 12-Minuten Albumtiteltrack „Blackwater Park“ bedarf es keiner vielen Worte. Was für andere Bands einen Rückschritt bedeutet hätte, erwies sich von PORCUPINE TREE-Sänger, Gitarrist, Gründer und Songwriter Steven Wilson amtlich produziert für OPETH als Sprungbrett in die Professionalität. Erstmals gelang es, alle Stärken der Band herauszufiltern und in sich zu vereinen. Den Prog-Rock-Touch gab Steven Wilson dem Schwedenfünfer von seiner Band PORCUPINE TREE mit auf den Weg, malerisch sanft gestaltete PINK FLOYD- Sphärenbögen verbinden sich mit brutal harrscher Rauheit extremer Death Metal-Attacken. 'Black Water Park' ist ein Genreverbindender Progressive Death Metal-Meilenstein, an dem Anhängerschaft verschiedener Genres unterschiedlichster Metal-Coleur kaum vorbeikommt.
Aufgelegt als Deluxe CD-Edition im 24-Seitigen Hardcover-Steelbookformat sowie weißen und farbigem Vinyl mit Live-Bonustrack „Leper Affinity“ stehen OPETH und Prog-Metalfans gleichermaßen, sofern sie dieses Meisterwerk nicht schon ihr Eigentum nennen, spätestens hiermit in der Pflicht. Unabhängig wie der geneigte Metalfan zu den Veränderungen mitsamt extremerem Stil der Band im allgemeinen steht oder nicht, am Ende bleibt für diesen Grenzübergreifend Genreverbindenden Progressive Death Metal-Meilenstein dieses
Fazit: Ein Opus-Magnum, welches der Beschreibung vollauf gerecht wird! 10/10