QUARTZ - Satan's Serenade/Nantucked Sleighride
VÖ: 02.07.2021
(GoldenCore/ZYX Music)
Style: NWOBHM
Homepage:
Quartz
Neben Acts wie u. a. SAMSON, VARDIS und MARSEILLE gehören QUARTZ zu den Gründervätern der N.W.O.B.H.M.-Bewegung, sie bildeten die Frühe Pioniergarde des (Proto)-N.W.O.B.H.M, noch bevor es dieses vielumfassende aus der Hard n' Heavy Welt nicht mehr wegzudenkende Bandgeflecht überhaupt gab. Mit dem 'Quartz'-Nachfolgewerk 'Stand Up and Fight' gelang QUARTZ genau zur Blütephase der N.W.O.B.H.M.-Bewegung im Jahr 1980 ein zeitloser-N.W.O.B.H.M.-Klassiker.
Vom Kleinlabel Reddington's Rare Records, - mehr Plattenladen statt Label - unter die Fittiche genommen, wurden trotz Single und Livealbumveröffentlichung durch Majorlabels wie EMI oder MCA zwei Singles auf RRR veröffentlicht, darunter die 'Nantucked Sleighride'-Single und die Drei-Song EP-'Satan's Sereneade' mit ihrem kultigem Coverartwork, wobei der stellenweise von okkultem Flair umrankte Titeltrack flankiert von Ahaha-Gesängen teils richtig intensiv unter die Haut gehende Düster-Aura vermittelt, noch ehe spätere Bands den Stil übernahmen, „Bloody Fool“ warf bereits tiefen Blick hinter die Kulissen im harten Rock n' Roll-Geschäft, der weder etwas beschönigte, noch verschleierte. Basis orientiert am Wurzelwerk des klassischen Blues Rock n' Roll spricht das CHUCK BERRY-Cover „Roll Over Beethoven“ (x-fach gecovert, kaum so authentisch wie es QUARTZ gelang!) - Bände. Bei 'Nantucket Sleighride' handelt es sich um ein MOUNTAIN-Cover, Titelsong zum gleichnamigen Studioalbum der seit 1969 bestehenden, von Gitarrist Leslie West gegründeten US-Hard Rockband aus New York City, die neben üblich Verdächtigen LED ZEPPELIN; DEEP PURPLE, URIAH HEEP etc., zu den wichtigsten Hard Rock-Heroen aus der zweiten Reihe im End60er/70er-Spektrum zählte. Am Ende lässt man es mit 'Wildfire' fett erdig krachen, allerdings mit seltsamem Beigeschmack. Moment mal! Kommt euch dieser essenzielle Grundriff-Part von einem bestimmten BLACK SABBATH-Kult Song nicht bekannt vor? Spätestens wenn das Tempo innerhalb von „Megalomania' spürbar anzieht, werden erkennbare Parallelen zu diesem herrlich zeitlosen Klassikerjuwel sichtbar...
Der feine Leckerbissen ist in fünffarbig limitierter Kleinauflage (300 Stück) erhältlich. Beide RRR-Singles gibt es nun zusammengefasst als EP im Zeitfenster von 25:47 Minuten. Neben unentbehrlichen Liner Notes ist ein bedrucktes Inlay mit „Nantucket Slighride“-Single-Nachdruck (auf Papier) enthalten, darin zusätzlich noch ein geführtes Interview mit QUARTZ-Drummer Malcolm Cope, was diese Limited Edition so hochwertig macht. Patrick W. Engel überspielte die Original-Singles (einschließlich Audio-Reinigung), Neudi remasterte, Vadim Kulim passte das Medium Vinyl zeitgemäßen Sounderfordernissen im ZYX-Studio an. Sowohl Inhaltlich wie optisch ein begehrenswertes Objekt für N.W.O.B.H.M. Schatzjäger Trüffelschweine und Sammler, das möglicherweise schnell vergriffen sein könnte!
Fazit: Gehaltvolles Mini-Schmuckstück in wertiger Aufmachung, das optisch wie musikalisch hält, was es verspricht. 8/10